Mindestens 15 Tote: Terroranschlag auf orthodoxe Kirche in Damaskus

Innenraum der St.-Elias-Kirche in Damaskus nach dem Anschlag Quelle: The Washington Post

Damaskus, 22. Juni 2025 – Ein Sonntagsgottesdienst in der St.-Elias-Kirche am Rande der syrischen Hauptstadt Damaskus endete in einer Tragödie. Ein Selbstmordattentäter, Mitglied der Terrororganisation Islamischer Staat, sprengte sich in der voll besetzten Kirche in die Luft, berichtet die UOJ in der Tschechischen Republik und der Slowakei.

Am Sonntag bekannte sich keine Gruppe unmittelbar zu dem Anschlag. Das syrische Innenministerium erklärte jedoch, ein Selbstmordattentäter der Organisation Islamischer Staat sei in die Kirche eingedrungen, habe auf Menschen geschossen und sich anschließend mit einer Sprengstoffweste in die Luft gesprengt, was mit den Aussagen einiger Zeugen übereinstimmt.

Fotos vom Tatort zeigen, dass die Kirche schwer beschädigt wurde – Bänke und Holzmöbel waren zertrümmert, Heiligenbilder lagen verstreut auf dem Boden, und an einigen Stellen waren Blutflecken zu sehen.

Quelle: OrthodoxTimes

Quelle: Kurdistan24.net

Mehrere Kirchenführer haben sich bereits der internationalen Verurteilung des Anschlags angeschlossen, darunter das Patriarchat von Antiochia, das zu Ruhe, Gebet und Solidarität mit den Opfern aufrief. Es wird erwartet, dass die orthodoxe Weltgemeinschaft mit einer gemeinsamen Erklärung auf den Anschlag reagiert.

Lesen Sie auch

Metropolit Mark feiert Liturgie in Augsburg

Patronatsfest der Ikone „Freude aller Trauernden“ in der ROKA-Gemeinde

Estland prüft Einschränkungen orthodoxer Kirchenbindung

Gesetz gegen russischen Einfluss sorgt für verfassungsrechtlichen Streit

Feuer verwüstet Pauluskirche in Brunsbüttel

Polizei ermittelt Ursache für den Millionenschaden nach nächtlichem Brand

Vatikan und Andorra beraten über Abtreibungsgesetz

Katholisches Fürstentum steht unter Druck – Lebensschutz droht aufgeweicht zu werden

Zweite Konferenz der Orthodoxen Jugend in Krefeld eröffnet

Die Konferenz widmet sich dem Thema „Eine moderne orthodoxe Familie gründen und bewahren“

Patriarch Porfirije feierte Liturgie zum Fest des Evangelisten Lukas

Das serbische Kirchenoberhaupt rief in seiner Predigt zu Vertrauen, Barmherzigkeit und gelebtem Glauben auf