Es wurde bekannt, wann die Wahl des Vorstehers der Albanischen Kirche stattfinden wird

Kathedrale der Auferstehung Christi in Tirana. Foto: UOJ

Die Wahl des neuen Erzbischofs von Albanien wird am zweiten Sonntag der Großen Fastenzeit, dem 16. März 2025, stattfinden, berichtet UOJ in Albanien. Die Wahl wird im Synodalzentrum nach der Göttlichen Liturgie durchgeführt.

Der Wahlprozess wird gemäß den Bestimmungen der Satzung der Autokephalen Orthodoxen Kirche Albaniens durchgeführt.

Früher berichtete UOJ, dass in Albanien das geistliche Testament des verstorbenen Primas verlesen wurde.

Lesen Sie auch

Schweiz: Anklage gegen Ex-Politikerin nach Schüssen auf Jesusbild

Die Skandalfotos haben für Sanija Ameti erhebliche berufliche und juristische Folgen.

Die Mönche des Berges Athos verurteilen die Begrüßung von Kyriakos Mitsotakis auf dem Berg Athos

Die Kelliotenväter verurteilen die politische Instrumentalisierung von Mitsotakis' Besuch auf dem Berg Athos und erklären, dass die Mehrheit der Mönche damit nicht einverstanden sei.

Innenministerium: 63 Angriffe auf Sakralbauten in Österreich

In mehreren Ländern werden infolge zunehmender Sachbeschädigungen Kirchen außerhalb der Gottesdienste geschlossen.

Metropolit Arsenij wird trotz Ablauf der Untersuchungshaft weiterhin festgehalten

Der Vorsteher der Swjatohirsk-Lawra wird bereits zum zweiten Mal während der Ermittlungen ohne Gerichtsbeschluss festgehalten.

Metropolit Grigorije von Düsseldorf und Deutschland zelebrierte in Trebinje

Seine Eminenz hielt die Heilige Liturgie mit örtlichen Geistlichen in der serbisch-orthodoxen Kathedrale.

Kölns Heilige im Licht der Orthodoxie: Rückbesinnung auf eine gemeinsame christliche Wurzel

Eine Studie beleuchtet die Bedeutung frühmittelalterlicher Heiliger für die religiöse Identität Kölns – und zeigt, warum die orthodoxe Kirche ihre Verehrung heute neu entfacht.