In China wurde ein katholischer Bischof wegen der Durchführung einer „illegalen“ Messe verhaftet
Bischof der Römisch-Katholischen Kirche Peter Shao Zhumin. Foto: gedistatic
Am 7. März 2025 wurde der Bischof der Römisch-Katholischen Kirche, Peter Shao Zhumin, von der chinesischen Sicherheits Polizei verhaftet, weil er am 27. Dezember eine öffentliche Messe vor 200 Gläubigen gehalten hatte, berichtet die französische Webseite tribunechretienne.
Laut der Publikation ist der Bischof eine „herausragende Figur der Untergrundkirche in China“ und „eine der zahlreichen Opfer des Regimes, das darauf abzielt, Kontrolle über das Gewissen und die Religion auszuüben“.
Dem 61-jährigen Bischof Shao wurde eine enorme Geldstrafe von 200.000 Yuan (27.500 US-Dollar) auferlegt, weil er den Gottesdienst abgehalten hatte. Der Geistliche weigerte sich jedoch, diese zu zahlen, und behauptete, er habe keine Gesetze verletzt.
„Die kommunistischen Behörden haben diese Verhaftung mit ihrem typischen Zynismus damit gerechtfertigt, dass sie auf „Sicherheitsgründe“ verwiesen – ein falscher Vorwand, der bereits bei früheren Festnahmen verwendet wurde“, heißt es in der Mitteilung.
Der Aufenthaltsort und der Gesundheitszustand des katholischen Geistlichen nach seiner Verhaftung bleiben weiterhin unbekannt.
„Es ist dringend notwendig, die sofortige Freilassung von Bischof Shao zu fordern und diese Akte der Verfolgung, die die Religionsfreiheit und die menschliche Würde verletzen, entschieden zu verurteilen“, rief die tribunechretienne auf.
Lesen Sie auch
Schweiz: Anklage gegen Ex-Politikerin nach Schüssen auf Jesusbild
Die Skandalfotos haben für Sanija Ameti erhebliche berufliche und juristische Folgen.
Die Mönche des Berges Athos verurteilen die Begrüßung von Kyriakos Mitsotakis auf dem Berg Athos
Die Kelliotenväter verurteilen die politische Instrumentalisierung von Mitsotakis' Besuch auf dem Berg Athos und erklären, dass die Mehrheit der Mönche damit nicht einverstanden sei.
Innenministerium: 63 Angriffe auf Sakralbauten in Österreich
In mehreren Ländern werden infolge zunehmender Sachbeschädigungen Kirchen außerhalb der Gottesdienste geschlossen.
Metropolit Arsenij wird trotz Ablauf der Untersuchungshaft weiterhin festgehalten
Der Vorsteher der Swjatohirsk-Lawra wird bereits zum zweiten Mal während der Ermittlungen ohne Gerichtsbeschluss festgehalten.
Metropolit Grigorije von Düsseldorf und Deutschland zelebrierte in Trebinje
Seine Eminenz hielt die Heilige Liturgie mit örtlichen Geistlichen in der serbisch-orthodoxen Kathedrale.
Kölns Heilige im Licht der Orthodoxie: Rückbesinnung auf eine gemeinsame christliche Wurzel
Eine Studie beleuchtet die Bedeutung frühmittelalterlicher Heiliger für die religiöse Identität Kölns – und zeigt, warum die orthodoxe Kirche ihre Verehrung heute neu entfacht.