In England wurden die Tafeln mit dem Gebot „Du sollst nicht stehlen“ aus der Kirche gestohlen

Fotos der Gemälde, die aus der St. Andrew Kirche an der Main Road in Little Stipin am 23. Februar 2025 gestohlen wurden. Foto: BBC

Am 28. Februar 2025 wurden aus der Kirche St. Andrew im Dorf Little Stipin drei Gemälde mit massiven Holzrahmen gestohlen. Unter den gestohlenen Gemälden befanden sich Darstellungen der zehn Gebote und des Vaterunsers, berichtet die BBC.

Der Kirchenvorsteher der britischen Gemeinde, Basil Harwood, bezeichnete den Diebstahl der Gemälde als „Ironie“. Er sagte: „Natürlich ist Diebstahl nichts Gutes, aber die Ironie des Schicksals ist, dass die Leute ein Bild mit den Geboten gestohlen haben, auf dem direkt steht, dass Diebstahl eine Sünde ist.“

Die Ermittler erklärten, dass der Wert der gestohlenen Kunstwerke unbekannt sei, aber dass sie „sentimentalen Wert für die Kirche und ihre Mitglieder“ hätten.

Priester Harwood sagte, dass er glaube, die Diebe hätten die Tür der Kirche tagsüber von innen verschlossen und später durch diese eingedrungen. Das Gebäude wurde nicht beschädigt.

Er fügte hinzu, dass die Geistlichen der Kirche St. Andrew im Dorf Little Stipin nun „aufmerksamer und informierter“ sein werden, aber weiterhin ihre Türen für die Gemeindemitglieder geöffnet lassen.

Lesen Sie auch

Erzpriester Matthias Zierenberg predigte zum Fischzug des Petrus

Der Geistliche deutete die Kraft des Vertrauens und den Beginn der Jüngerschaft im Licht der göttlichen Heiligkeit

Symposium zur Rumänischen Orthodoxie an der Universität Würzburg geplant

Ostkirchliches Institut lädt zu zweitägiger Tagung mit Vorträgen und Diskussionen ein

Orthodoxes Mehrgenerationenhaus am Kloster Unterufhausen geplant

Das Wohnprojekt soll gelebte Gemeinschaft, Pflegeangebote und spirituelle Heimat im ländlichen Raum verbinden

Neue Gedenkmünzen zum 100-jährigen Bestehen des Rumänischen Patriarchats

Ausgabe der Sonderprägung im Vorfeld der Weihe der Nationalkathedrale in Bukarest

Orthodoxe Priester und Mediziner im Dialog über Organtransplantation

Jahrestreffen orthodoxer Ärzte in Mannheim widmet sich ethischen Fragen der Transplantationsmedizin

Die rumänische Nationalkathedrale in Bukarest wird am 26. Oktober geweiht

Die Vorbereitungen für das große kirchlich-nationale Ereignis laufen auf Hochtouren