In Köln hat der „Marsch für das Leben“ begonnen

An der Aktion nehmen rund 5000 Menschen teil.
Heute, am 20. September, hat traditionell auf dem Neumarkt in Köln der „Marsch für das Leben“ begonnen. Wie unser Korrespondent von UOJ berichtet, versammelten sich in der Kolonne mehr als 2000 Teilnehmer.
Die Teilnehmer der Pro-Life-Aktion sind Vertreter verschiedener christlicher und gesellschaftlicher Organisationen: Katholiken, Protestanten, evangelische Gemeinden und Kirchen. Wie unser Korrespondent hervorhebt, beteiligte sich in diesem Jahr auch eine beachtliche Zahl orthodoxer Gläubiger, die in Deutschland vertreten sind.
Veranstalter der Aktion ist der Bundesverband Lebensrecht (BVL), ein Zusammenschluss für den Schutz des Lebens und der Familie (Website der Organisation). Der Marsch versteht sich als Einsatz für das Leben der Ungeborenen und als Ausdruck christlicher Werte.
Parallel dazu finden in der Kölner Innenstadt Gegendemonstrationen von „Pro Choice“-Gruppen statt. Die Polizei Köln setzt zusätzliche Kräfte ein, um die Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Zusammenstöße zu verhindern.