Metropolit Grigorije feierte das Patronatsfest der Gemeinde in Limburg

Metropolit Grigorije stand der jungen Gemeinde in Limburg beim Festgottesdienst vor. Foto: Eparchie

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, feierte die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Limburg das Patronatsfest zu Ehren des heiligen Lubentius. Die Göttliche Liturgie wurde von Metropolit Grigorije von Düsseldorf und ganz Deutschland, dem Leiter der serbisch-orthodoxen Eparchie von Deutschland, geleitet. In seiner Predigt zum Evangelium von der Heilung des Gelähmten (Lk 5,17–26) stellte der Metropolit die heilende Kraft der Vergebung in den Mittelpunkt: Jesus vergebe zuerst die Sünde – denn die tiefste Lähmung sei nicht körperlich, sondern geistlich. „Gott ist mitten im Haus“, so Metropolit Grigorije, „und der Glaube durchbricht das Dach.“ Darüber berichtete die Eparchie auf ihrer Webseite.

Metropolit Grigorije erinnerte in der Lubentiuskirche in Limburg-Dietkirchen daran, dass Glaube immer Bewegung sei: Die Freunde, die den Gelähmten durch das Dach zu Jesus brächten, hätten gezeigt, dass echter Glaube keine Mauern kenne. Die sichtbare Heilung bezeuge die unsichtbare Gnade: Die Sünde werde vergeben – und der Mensch werde neu. Auch heute noch trügen Gläubige ihre Nächsten im Gebet, in der Geduld, in der Zuwendung zu Christus. „Wenn wir vergeben, wenn wir einen Menschen aufrichten, wenn wir Liebe statt Urteil schenken, dann geschieht dasselbe Wunder.“

Konzelebranten waren Gemeindepriester Matthias Zierenberg, Erzpriester Simon Turkić, Erzpriester Zoran Ilić, Erzpriester Mladen Janjić, Priester Predrag Janković sowie die Diakone Vasilije Starovlah, Arsenije Jovanović und Teofil Grozdanovski. Zahlreiche Gläubige nahmen an der festlichen Liturgie teil und feierten im Anschluss das zweite Patronatsfest ihrer noch jungen Gemeinde.

Vater Matthias Zierenberg wurde von Bischof Grigorije 2024 beauftragt, eine deutschsprachige Gemeinde in Limburg zu gründen. Da ihm die Verehrung des Heiligen Lubentius († um 370 in Kobern/Mosel) ein wichtiges Anliegen ist, sei es für ihn eine Fügung, dass der Gemeinde für die Gottesdienste die Dreifaltigkeitskapelle an der Lubentiuskirche in Limburg-Dietkirchen von der katholischen Gemeinde der Heiligen Katharina Kasper zur Verfügung gestellt wurde.

In der Regel findet sonntags um 9.45 Uhr das Stundengebet und um 10 Uhr die Göttliche Liturgie statt. Die Zeiten werden auf der Webseite der Gemeinde und in ihrem WhatsApp-Kanal veröffentlicht. Predigten werden auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde hochgeladen.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Grigorije im Kloster Hildesheim-Himmelsthürzur Suche nach der Tiefe des Glaubens aufrief.

Lesen Sie auch

Dauerausstellung über zwei Schutzheilige der Gemeinde Augsburg eröffnet

Patronatsfest zu Ehren der Heiligen Stefan und Jelena-Jelisaveta Štiljanović – Beispiele für ein frommes Leben und den Dienst am Volk

Metropolit Antonij feierte erstes Patronatsfest der neuen Kirche in London

Das Gotteshaus in der britischen Hauptstadt ist dem Heiligen Johannes von Rila geweiht

Erzbischof Tichon besichtigte die Baustelle der neuen Holzkirche in München

Münchner Gemeinde der Auferstehung Christi wächst und errichtet ein traditionelles russisches Gotteshaus

Papstbesuch in der Türkei sorgt für Uneinigkeit unter orthodoxen Hierarchen

Ein Teil der Hierarchie der Kirche Griechenlands sieht in diesem Treffen einen Schritt zur „Vereinigung” von Ost und West, andere eine Möglichkeit zum Dialog.

Metropolit Grigorije feierte das Patronatsfest der Gemeinde in Limburg

Die deutschsprachige Pfarrei mit Erzpriester Matthias Zierenberg wurde erst von zwei Jahren gegründet

20 Jahre Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche gefeiert

Festwochenende zum Jubiläum der evangelischen Frauenkirche in Dresden wird begangen.