Metropolit Tychikos gab nach der Berufung in Konstantinopel eine Erklärung ab
Metropolit Tychikos von Paphos. Foto: UOJ
Metropolit Tychikos von Paphos, der im Mai 2025 durch einen Beschluss des Synods der Kirche von Zypern seines Amtes enthoben wurde, gab nach der Anhörung seiner Berufung beim Patriarchat von Konstantinopel eine erste Erklärung ab, berichtet die UOJ in Griechenland.
Nach Angaben der Quelle wird die Entscheidung des Ökumenischen Patriarchats über die Berufung in den nächsten Tagen erwartet.
In seiner Videoansprache erklärte Metropolit Tychikos: „Ich danke meinem Patriarchen und Vater, Herrn Bartholomäus, und dem Heiligen Synod unter ihm, die mir mit großer Liebe, Geduld und Gerechtigkeit zugehört haben. Ich muss noch einmal klarstellen, dass ich die Spaltung verurteile.“
Zur Erinnerung: Am 22. Mai 2025 beschloss die Synode der Kirche von Zypern mit Stimmenmehrheit (10 zu 6) die Absetzung von Metropolit Tychikos vom Bischofssitz in Paphos. Einer der Gründe für den Konflikt war die Weigerung von Metropolit Tychikos, die Reliquien des Apostels Paulus, die nach Vereinbarung mit dem Vatikan nach Zypern gebracht worden waren, in seiner Eparchie aufzunehmen, da die Zeremonie die Teilnahme eines katholischen Kardinals vorsah.
Gemäß Artikel 81 der Satzung der Kirche von Zypern kann jeder Bischof, der zum Amtsentzug oder zur Absetzung verurteilt wurde, beim Ökumenischen Patriarchen Berufung einlegen. Mit der Einlegung der Berufung wird die Vollstreckung der Synodalbeschlüsse bis zur Prüfung der Angelegenheit durch den Ökumenischen Patriarchen ausgesetzt.
Metropolit Tychikos behauptet, dass bei seiner Absetzung schwerwiegende Verfahrensverstöße begangen worden seien: Es habe keine Untersuchungskommission gegeben, ihm seien keine Vorwürfe im Voraus vorgelegt worden, er habe keine Möglichkeit gehabt, sich mit den Akten vertraut zu machen und sich zu verteidigen.
Der endgültige Beschluss des Ökumenischen Patriarchats wird über das Schicksal des Bistums Paphos und des Metropoliten Tychikos selbst entscheiden.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass Metropolit Tychikos von Paphos beim Ökumenischen Patriarchen Berufung eingelegt habe.
Lesen Sie auch
Kirchenleitung stoppt Pläne für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
Bischöfe von der Church-of-England stoppen Segnungen für homosexuelle Paare wegen fehlender Zustimmung
Anmeldung zur Jubiläumskonferenz "Erbe und Berufung" wurde eröffnet
ROKA feiert 100-jähriges Bestehen mit internationaler wissenschaftlicher Tagung in München
Gloria von Thurn und Taxis kritisierte Zeitgeist und Erziehungspolitik
Fürstin beklagt „dekadente Welt“ und mangelnde Unterstützung für Familien – Warnung vor Irrlehren in der Kirche
Erzpriester Evgeny Kiryazi in Saarbrücken beigesetzt
Trauerfeier mit zahlreichen Geistlichen und Gläubigen aus mehreren Gemeinden
Christliche Kreuze am Grab der Propheten in Jerusalem lösten Streit aus
Russische Kirchliche Mission verteidigt Anbringung religiöser Symbole – israelisches Ministerium fordert Entfernung
Der neue Erzbischof von Sinai ist zur Weihe in Jerusalem eingetroffen
Die Weihe des neuen Erzbischofs von Sinai, Simeon, findet am 19. Oktober in der Auferstehungskirche in Jerusalem statt.