ROKA veröffentlicht neue offizielle Website

Bildschirmaufnahme von der Webseite. Foto: rocor.de

Am 14. Oktober 2025 wurde auf den offiziellen Kanälen der Eparchie von Deutschland der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland bekannt gegeben, dass die aktualisierte Website der Eparchie online gegangen ist. Die neue Seite präsentiert sich in modernem Design und mit guter Benutzerfreundlichkeit.

Besucher finden dort eine interaktive Karte Deutschlands, auf welcher alle Gemeinden der ROKA abgebildet sind. Ziel der überarbeiteten Plattform ist es, die Kommunikation und Vernetzung innerhalb der Eparchie zu stärken und Gläubigen einen zentralen Zugang zu kirchlichen Informationen zu bieten.

Zuvor berichtete die UOJ, dass die ROJ in Deutschland einen Newsletter „Blagovest – Botschaft der Jugend“ startet.

Lesen Sie auch

Patriarchat von Antiochien gründet neue Diözese in der Türkei

Die Heilige Synode in Balamand wählt Archimandrit Pavlos Orduluoğlu zum ersten Bischof der neu errichteten Diözese von Tarsus, Adana und Alexandretta.

Patriarch Daniil erinnerte an Reinheit und Gottesliebe der Heiligen Paraskeva

Mit ihrem gottgefälligen Leben wurde sie zum Vorbild auf der ganzen Balkanhalbinsel

Jugendliche aus Wels sangen bei „Lieder des Himmels“ in Rumänien

Über 3.800 junge orthodoxe Christen kamen in Cluj-Napoca zusammen – auch Gläubige aus Österreich waren vertreten

ROKA veröffentlicht neue offizielle Website

Die neue Internetseite verschafft einen Überblick über die Eparchie und bietet aktuelle Informationen aus dem Leben der Kirche

Die Oberhäupter der Kirchen Jerusalems unterstützten den Waffenstillstand und riefen zum Frieden auf

Die Oberhäupter der Kirchen Jerusalems riefen die internationale Gemeinschaft dazu auf, die Verhandlungen zur Herstellung eines gerechten und dauerhaften Friedens im Nahen Osten auszuweiten.

Der Erzbischof von Zypern, der Euro und das Phanar

Woher kommt die Gewissheit des Erzbischofs von Zypern, dass das Patriarchat seine eigenen Unrechtmäßigkeiten und die der Synode im Fall Tychikos rechtfertigen wird? Ist ihm die Entscheidung schon lange vor der Synode bekannt?