Patriarch Porfirije würdigte den Heiligen Lazar als Vorbild
Patriarch Porfirije zelebrierte in der Kirche des Heiligen Großmärtyrers Fürst Lazar in Zemun. Foto: Pariarchat
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije feierte am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, die Heilige Liturgie in der Kirche des Heiligen Fürsten Lazar von Kosovo im Belgrader Stadtteil Zemun. In seiner Predigt hob er den Heiligen Lazar als Beispiel für Entschlossenheit im Glauben und für die Ausrichtung des Lebens an Christus hervor. Darüber berichtete das Patriarchat auf seiner Webseite.
Nach der Lesung des Evangeliums über die Berufung der ersten Apostel sagte Patriarch Porfirije, der Heilige Lazar sei ein Zeichen dafür, dass das serbische Volk seine Identität in Christus gefunden habe. „Nur in Christus wissen wir, wer wir sind. Nur in Christus erkennen wir, was gut und böse ist“, betonte er. Lazar habe jede Entscheidung im Gebet und in der Nachfolge Christi getroffen.
Mit dem Patriarchen konzelebrierten Bischof Dositej von Lipjan sowie weitere Priester und Diakone. Die Kirche des Heiligen Lazar in Zemun Polje wurde 1991 nach dem Vorbild mittelalterlicher serbischer Sakralarchitektur errichtet und lehnt sich architektonisch an die Klöster Hilandar und Gračanica an. Sie ist die erste nach 1842 im Erzbistum Belgrad-Karlovac gebaute Kirche.
Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Mark, das geistliche Oberhaupt der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), im serbischen Kloster Mileševo zelebriert hatte.
Lesen Sie auch
Epifanij Dumenko in Prag: Präsident Pavel traf sich mit dem Vorsitzenden der ukrainischen OKU
Epifanij Dumenko traf sich während der internationalen Konferenz Forum 2000 mit dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel.
Patriarch Porfirije würdigte den Heiligen Lazar als Vorbild
Der Hierarch hob in Belgrad in seiner Predigt die christliche Entschlossenheit des Fürsten und Märtyrers hervor
Großbrand zerstört Kloster Bernaga in Norditalien vollständig
Ein Feuer vernichtete das historische Kloster Bernaga nahe Mailand. Alle 21 Nonnen konnten gerettet werden.
Pilgerreise der Berner Dreifaltigkeitsgemeinde nach Zypern abgeschlossen
Gläubige aus der Schweiz besuchten mit Bischof Ireneis Segen die wichtigsten orthodoxen Heiligtümer Zyperns
Wundertätige Kursk-Korennaja Ikone besucht erneut Gemeinden in Europa
Von Oktober bis Dezember 2025 wird das wichtigste Heiligtum der Russischen Auslandskirche zahlreiche Gemeinden in Europa besuchen
Gemeinde in Augsburg feierte Patronatsfest und Auffindung der Reliquien
Metropolit Hiob leitete die feierliche göttliche Liturgie in Augsburg zu Ehren des heiligen Johannes von Shanghai