Erzbischof Hieronymus von Athen wurde ins Krankenhaus eingeliefert

Erzbischof Hieronymus von Athen und ganz Griechenland. Foto: FrontPage

Am 12. Oktober 2025 fühlte sich der Erzbischof von Athen und ganz Griechenland, Hieronymus, während der Liturgie in der Kathedrale von Athen unwohl und verspürte einen plötzlichen Kraftverlust. Nach dem Gottesdienst wurde er zur Untersuchung in eines der städtischen Krankenhäuser gebracht, berichtet die Orthodoxia News Agency.

Nach Angaben der Zeitung wurde die Entscheidung zur Einweisung aus Vorsichtsgründen getroffen. Der Erzbischof blieb bei Bewusstsein und kommunizierte mit seiner Umgebung; die Ärzte führten umgehend die notwendigen Untersuchungen durch.

Die Ärzte schätzen den Zustand des Erzbischofs als stabil ein, es besteht keine Lebensgefahr. Eine baldige Entlassung wird in Betracht gezogen.

Der Heilige Synod stellte klar, dass die Untersuchung ausschließlich präventiven Charakter habe, und bat die Gläubigen um ihre Unterstützung im Gebet.

Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass der griechische Primas die Klimakrise als Herausforderung für die Kirche bezeichnet habe.

Lesen Sie auch

Pilgerreise der Berner Dreifaltigkeitsgemeinde nach Zypern abgeschlossen

Gläubige aus der Schweiz besuchten mit Bischof Ireneis Segen die wichtigsten orthodoxen Heiligtümer Zyperns

Wundertätige Kursk-Korennaja Ikone besucht erneut Gemeinden in Europa

Von Oktober bis Dezember 2025 wird das wichtigste Heiligtum der Russischen Auslandskirche zahlreiche Gemeinden in Europa besuchen

Gemeinde in Augsburg feierte Patronatsfest und Auffindung der Reliquien

Metropolit Hiob leitete die feierliche göttliche Liturgie in Augsburg zu Ehren des heiligen Johannes von Shanghai

Gericht leitet das Verfahren aufgrund der Klage der UOJ zur Aufhebung der Sperrung der ukrainischen Webseite ein

Das Bezirksverwaltungsgericht Kiew hat ein vereinfachtes Verfahren zur Anerkennung der Sperrverfügung als rechtswidrig eröffnet.

Musk und Vance empörten sich über Graffiti in der Hauptkathedrale der Anglikaner

Das neue Oberhaupt der anglikanischen Kirche unterstützte die Idee des „Dialogs der Kulturen“ und billigte das Anbringen von Graffiti an den Wänden der alten Kathedrale – einem UNESCO-Weltkulturerbe.

Erzbischof Hieronymus von Athen wurde ins Krankenhaus eingeliefert

Während der Liturgie fühlte sich der Erzbischof von Griechenland unwohl, nach medizinischer Versorgung stabilisierte sich sein Zustand.