Empfang der Reliquien des Heiligen Priesters Dumitru Stăniloae im Kloster Cernica

Der rumänische Hierarch hatte daran erinnert, dass der heilige Beichtvater Dumitru Stăniloae das Kloster Cernica sehr liebte. Foto: Patriarchat

Am Freitag, den 3. Oktober 2025, fand im Kloster Cernica in Rumänien der Empfang der Reliquien des Heiligen Beichtvaters Priester Dumitru Stăniloae statt. Der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel hatte das Reliquiar am Vortag in Bukarest geweiht. Darüber berichtete das Nachrichtenportal des rumänischen Patriarchats.

Nach der Niederlegung des Reliquienschreins in der Kirche des Heiligen Nikolaus zelebrierte Assistenzbischof Timotei Prahoveanul von der Erzdiözese Bukarest die Vigil zu Ehren des Heiligen Beichtpriesters Dumitru Stăniloae.

Der heilige Dumitru Stăniloae, der als einer der bedeutendsten orthodoxen Theologen des 20. Jahrhunderts gilt, verbrachte fünf Jahre in kommunistischer Haft. Zugleich wirkte er durch seine zahlreichen theologischen und spirituellen Schriften als standhafter Bekenner des Glaubens. Der französische Theologe Olivier Clément nannte ihn sogar den größten orthodoxen Theologen seiner Zeit.

Lesen Sie auch

Empfang der Reliquien des Heiligen Priesters Dumitru Stăniloae im Kloster Cernica

Patriarch Daniel würdigte den Heiligen als Bekenner des Glaubens

Bombenanschlag auf Wiener Karlskirche vereitelt

Im Internet sind Fotobeweise aufgetaucht.

Über 3.000 Menschen beim „Marsch fürs Leben“ in Wien

Organisatoren und Teilnehmer gaben der UOJ Kommentare.

Branddrohung an Wiener Karlskirche vor Marsch fürs Leben

Im Vorfeld des Marsches fürs Leben in Wien wurde eine Branddrohung an der Karlskirche veröffentlicht.

In Wien startet der Marsch „Für das Leben“

Tausende Menschen gingen heute auf die Straßen der österreichischen Hauptstadt

Bischof der armenischen Kirche zu zwei Jahren Haft verurteilt

Erzbischof Mikael Adschapachjan wurde wegen öffentlicher Aufrufe zum Sturz der Regierung angeklagt.