Dritter Film von Bischof Hiob über die Restaurierung des Synodalgebäudes in New York veröffentlicht
Metropolit Nikolaj erläutert im Video die Fortschritte der Arbeiten, zeigt erste Ergebnisse und beschreibt, welche Maßnahmen noch anstehen. Foto: Screenshot YouTube
Metropolit Nikolaj von Ostamerika und New York, Ersthierarch der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), sowie Bischof Hiob von Stuttgart hatten Anfang September in New York mit den Dreharbeiten für einen weiteren Film über die Restaurierung der Synodalresidenz in Manhattan begonnen. Nun ist das Werk fertig und wurde auf dem YouTube-Kanal der deutschen Diözese veröffentlicht.
Die Synodalresidenz der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland in der 93rd Street in Manhattan wird derzeit umfassend restauriert. Das über 100 Jahre alte Gebäude, bekannt als Baker Mansion, dient als Verwaltungszentrum. Es beherbergt zwei Kirchen und ist zugleich geistliches Zentrum der Auslandskirche und Heimat der wundertätigen Gottesmutterikone von Kursk. Das Haus ist in New York zudem ein architektonisch bedeutendes Bauwerk mit roten Backsteinfassaden und toskanischen Marmorelementen.
In den letzten Jahren wurden bereits Notfallmaßnahmen und erste Sanierungsarbeiten umgesetzt, darunter die Erneuerung von Heizungsrohren, die Renovierung der Hoftreppe und des Balkons, Wandreparaturen sowie Installationen moderner Sicherheitstechnik. Besonders problematisch sind weiterhin Ausfälle der Heizungs- und Wassersysteme, die den Betrieb erheblich beeinträchtigen.
Die langfristige Instandhaltung des Gebäudes erfordert jedoch umfassende Investitionen in Höhe von rund 15 Millionen US-Dollar. Ziel ist es, die historische Substanz zu sichern, die Infrastruktur zu erneuern und das Haus als funktionales und repräsentatives Zentrum der Kirche zu erhalten.
In dem neuen Film von Bischof Hiob schildert Metropolit Nikolaj, was bisher erreicht wurde, welche Arbeiten aktuell anstehen und was noch mit Gottes Hilfe und der Unterstützung von Spenden erreicht werden soll, um die Residenz als Herz der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland bewahren zu können. Seinen besonderen Dank richtet Metropolit Nikolaj an alle Unterstützer, die das Projekt bereits mitgetragen haben.
Film 3 (neu):
Film 2:
Film 1:
Lesen Sie auch
Bischof der armenischen Kirche zu zwei Jahren Haft verurteilt
Erzbischof Mikael Adschapachjan wurde wegen öffentlicher Aufrufe zum Sturz der Regierung angeklagt.
Die Kirche feiert den Gedenktag des Heiligen Dimitri von Rostow
Der herausragende spirituelle Aufklärer wurde in der Nähe von Kiew geboren und studierte am Kiew-Mohyla-Kolleg.
„Der christliche Glaube hat auch im deutschen Lande Wurzeln geschlagen“
Zum Tag der deutschen Einheit würdigte die Pastoralkonferenz der russischen Diözesen in Krefeld die frühen christlichen Heiligen im heutigen Deutschland
Dritter Film von Bischof Hiob über die Restaurierung des Synodalgebäudes in New York veröffentlicht
Das Projekt mit einem Volumen von 15 Millionen US-Dollar macht Fortschritte, bedarf aber noch weiterer Unterstützung
Rumänien: Serbisch-orthodoxes Kloster Bazjaš blickt auf 800 Jahre zurück
Großes Jubiläumsprogramm mit hochrangigen Gästen am Festtag des Heiligen Josef von Temeswar
Patriarch Daniel weiht Reliquiar des heiligen Dumitru Stăniloae
Die Heiligsprechungsfeier folgt im Kloster Cernica, wo künftig ein kulturell-missionarisches Zentrum zu Ehren des Heiligen entstehen soll.