Patriarch Porfirije: „Gottes Gaben sind ein Aufruf zur Hingabe“
Patriarch Porfirije mischte sich nach der Liturgie unter die Gläubigen. Foto: spc.rs
In einer bewegenden Ansprache nach der Heiligen Liturgie am 28. September 2025 erinnerte Patriarch Porfirije daran, dass jeder Mensch von Gott mit einzigartigen Gaben beschenkt wird. Diese seien jedoch nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung – und ein Weg zu tieferer Gotteserkenntnis durch tätige Nächstenliebe. Darüber berichtete das Patriarchat auf seiner Webseite.
Patriarch Porfirije hob die zentrale Botschaft des Evangeliums vom Tag hervor: Gott schenkt jedem Menschen eine individuelle Gabe – niemand sei leer ausgegangen. Diese Gaben seien keine Auszeichnung, sondern ein Ruf zum Handeln.
„Jede Gabe ist Gehorsam gegenüber Gott“, sagte Patriarch Porfirije, „und ein Aufruf, das, was wir empfangen haben, nicht zu vergraben, sondern zu vervielfältigen.“ Nur im mutigen Einsatz der Gaben könne ein Mensch im Glauben wachsen und sich zugleich dem Mitmenschen zuwenden.
Das Kirchenoberhaupt betonte auch, dass viele Menschen aus Angst ihre Gaben verstecken: „Es ist schwer, sich vertrauensvoll in die Hände Gottes und unserer Nächsten zu begeben. Es bedeutet, gegen das eigene Ego zu kämpfen – gegen Stolz, Reichtum und Selbstgenügsamkeit.“
Die UOJ berichtete zuvor, dass der serbische Patriarch Porfirije in Belgrad an einer Blutspendenaktion teilgenommen hatte.
Lesen Sie auch
Rumänien: Serbisch-orthodoxes Kloster Bazjaš blickt auf 800 Jahre zurück
Großes Jubiläumsprogramm mit hochrangigen Gästen am Festtag des Heiligen Josef von Temeswar
Patriarch Daniel weiht Reliquiar des heiligen Dumitru Stăniloae
Die Heiligsprechungsfeier folgt im Kloster Cernica, wo künftig ein kulturell-missionarisches Zentrum zu Ehren des Heiligen entstehen soll.
In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen
Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist
In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche
Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.
Die britischen Streitkräfte stellen „Seelsorger“ für Atheisten an
Die britische Armee warb den ersten „Seelsorger“ für nichtreligiöse Soldaten an
In Manchester verübte ein Mann einen Terroranschlag auf eine Synagoge
Vier Menschen wurden bei einem Angriff auf Gläubige am Jom-Kippur-Feiertag verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen.