Gemeinsame Heilige Liturgie mit Erzbischof Tichon und Bischof Hiob in Krefeld geplant
Zu einer Diözesanversammlung der Russischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats (Foto aus 2024) mit gemeinsamer Pastoralkonferenz mit dem Klerus der russsichen Auslandskirche werden 130 Priester erwartet.
Die Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats (ROK) veranstaltet am 2. und 3. Oktober 2025 ihre diesjährige Diözesanversammlung in der Kirche der heiligen Großmärtyrerin Barbara in Krefeld. Gemeinsam mit der Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) findet parallel eine Pastoralkonferenz statt. Dazu wird eine gemeinsame bischöfliche Liturgie gefeiert.
An den beiden Tagen werden insgesamt rund 130 orthodoxe Priester und zwei Bischöfe aus ganz Deutschland in Krefeld erwartet. Dies teilte die Kirchengemeinde Krefeld auf ihrer Webseite mit.
Neben der Versammlung finden zwei öffentliche Liturgien statt, zu denen die Gläubigen eingeladen sind:
– Am Donnerstag, 2. Oktober, beginnt der Gottesdienst mit Erzbischof Tichon von Ruza (ROK) und etwa 90 Priestern um 8 Uhr.
– Am Freitag, 3. Oktober, wird die Liturgie ebenfalls um 8 Uhr gefeiert – gemeinsam mit Erzbischof Tichon, Bischof Hiob von Stuttgart (ROKA) und rund 130 Priestern beider Diözesen. An diesem Tag wird auch das Gedenken an die kanonisierten Heiligen der deutschen Lande des ersten Jahrtausends begangen.
Die gastgebende Krefelder Kirchengemeinde lädt alle Interessierten herzlich ein, an den feierlichen Gottesdiensten teilzunehmen und die orthodoxe Liturgie mit dem Klerus zu erleben. Die Adresse der Kirche lautet: Wielandstraße 11, 47799 Krefeld.
Ein weiterer Höhepunkt findet am Freitagnachmittag statt: Um 16.30 Uhr wird im Kloster Kamp in Kamp-Lintfort ein Moleben bei den Reliquien der heiligen Agatha gefeiert. Auch dieser Gottesdienst wird von den beiden Bischöfen gemeinsam mit zahlreichem orthodoxem Klerus gestaltet.
Die UOJ berichtete zuvor, dass in Krefeld eine orthodoxe Jugendkonferenz zum Thema Familie geplant ist.
Lesen Sie auch
Katholische Frauengruppen besuchen antiochenisch-orthodoxe Gemeinde St. Dimitrios in Köln
Die Begegnung war geprägt von geistlichem Austausch, kultureller Vermittlung und herzlicher Gastfreundschaft.
Patriarch Daniel: „Bildung ist mehr als Wissen – sie ist geistlich verwurzelt in der Liebe zu Gott“
Zum Start des Studienjahres stellte der rumänisch-orthodoxe Patriarch heraus, dass der Glaube das Fundament für Bildung und Wissen ist.
Offene Türen und offene Herzen: Kloster Hiob von Počaev lud nach München ein
Zahlreiche Besucher kamen zum Tag der offenen Tür im russisch-orthodoxen Männerkloster in München – Einblicke in Klosterleben, Handwerk und Verlagsarbeit.
Gemeinsame Heilige Liturgie mit Erzbischof Tichon und Bischof Hiob in Krefeld geplant
Pastoralkonferenz beider russisch-orthodoxen Kirchen in Deutschland mit 130 Priestern am 2. und 3. Oktober.
Orthodoxe Christen feiern heute das Fest der Kreuzerhöhung
Die Kirche feiert eines der zwölf großen Feste
Der „Marsch fürs Leben“ startet am 4. Oktober in Wien am Karlsplatz
Die Veranstalter wollen mit der Kundgebung auf die universelle Menschenwürde aufmerksam machen.