Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Die serbisch-orthodoxe Gemeinde Wuppertal versammelt sich in der ehemaligen evangelischen Lutherkirche, welche sie 1997 übernommen hat. Foto: Gemeinde
Am Sonntag, dem 21. September 2025, feierte die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde der heiligen Mutter Gottes in Wuppertal feierlich ihr Patronatsfest. Die Heilige Liturgie wurde von Erzpriester Zoran Ilić zelebriert. Darüber berichtete die Serbisch-Orthodoxe Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland auf ihrer Webseite.
Mit dem Gemeindepriester zelebrierten Priester Saša Vračević und Priester Predrag Janković. Die Predigt zur Slava hielt Priester Saša Vračević.
Die Paten der Slava, Dario Kljajić und Pero Pavlović, organisierten mit ihren Familien ein Fest der Liebe und Volksfreude. Das Programm wurde durch drei Gruppen des „KUD Jelek“ aus Wuppertal bereichert.
Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Grigorije im Kloster Hildesheim zum materiellen Verzicht aufgerufen hatte.
Lesen Sie auch
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.
In Italien veranstalten LGBT-Aktivisten eine Pride-Parodie auf einem Kreuzweg
Anlass für die Parade waren die Äußerungen eines Kardinals der römisch-katholischen Kirche, dass Homosexualität gegen den Willen Gottes verstoße