Die „wundersame“ Genesung eines orthodoxen Mädchens nach einer Schussverletzung am Kopf
Sophia wurde bei dem Anschlag am Kopf getroffen. Foto: privat
Die 12-jährige orthodoxe Sophia Forchas, die bei dem Anschlag auf die katholische Schule „Annunciation“ in Minneapolis am 27. August lebensgefährlich verletzt wurde, hat nach Angaben ihrer Familie einen bemerkenswerten Genesungsverlauf gezeigt. Ihr Zustand hat sich von kritisch auf schwer gebessert.
Bei dem Anschlag wurden zwei Kinder getötet und 21 weitere Personen verletzt. Die Prognose für Sophia war zunächst äußerst schlecht. Ihr Neurochirurg Dr. Walter Galicich bezeichnete ihre Genesung als „wundersam“ und wies darauf hin, dass sie mit einem schweren Hirntrauma ins Krankenhaus eingeliefert worden war. Die Kugel wurde nicht entfernt, um weitere Schäden zu vermeiden. Ein Teil ihres Schädels wurde operativ entfernt, um die Hirnschwellung zu reduzieren.
Eine Spendenkampagne auf GoFundMe hat über 1,1 Millionen Dollar für ihre Behandlung eingebracht. Die Familie dankt für die weltweiten Gebete und die Unterstützung. Sie bezeichnet Sophia als „kämpferisches Mädchen“, das mit großem Mut und Entschlossenheit den Genesungsprozess durchsteht. Sophia und ihre Familie sind Mitglieder der griechisch-orthodoxen St. Mary’s-Kirche in Minneapolis.
Lesen Sie auch
„Marsch für das Leben“: Neuauflage für 2026 in Köln angekündigt
Die Teilnehmer der Pro-Life-Aktion sind Vertreter verschiedener christlicher und gesellschaftlicher Organisationen.
EU-Abgeordneter: Die UOK wird Verfolgungen seitens der Regierung ausgesetzt
Bulgarischer Politiker Petr Wolgin erzählte in Brüssel über Verfolgungen von Laien und Hierarchen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche
Trump kündigte Einstufung der „Antifa“ als Terrororganisation an
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk rückt der US-Präsident die „radikale Linke“ ins Visier.
Rumänisch-orthodoxe Gemeinde Osnabrück feierte zehnjähriges Bestehen
Metropolit Serafim leitete die Heilige Liturgie und rief zur geistlichen Treue im Glauben auf.
Trump: Das Christentum ist die am meisten verfolgte Religion in der Welt
Amerikanische Präsident ruft in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung zum Schutz der Religionsfreiheit auf
Die „wundersame“ Genesung eines orthodoxen Mädchens nach einer Schussverletzung am Kopf
Sophia Forchas wurde am 27. August bei dem Anschlag auf die katholische Kirche und Schule „Annunciation“ in Minneapolis schwer verletzt.