Der britische König besuchte zum ersten Mal seit der Reformation eine katholische Messe

Beerdigung der Herzogin von Kent in der Westminster Cathedral der römisch-katholischen Kirche in England. Foto: BBC

Am 16. September 2025 fand in der Kathedrale von Westminster, der wichtigsten katholischen Kirche in England und Wales, die Beerdigung der Herzogin von Kent statt. Die Trauermesse wurde vom britischen König Charles III. und anderen hochrangigen Mitgliedern der Königsfamilie besucht. Dies berichtet die BBC.

Der britische Monarch nahm zum ersten Mal seit der Reformation an einer römisch-katholischen Messe in Großbritannien teil.

Die verstorbene Herzogin, die im Alter von 92 Jahren verstarb, konvertierte 1994 zum Katholizismus und heiratete den Herzog von Kent, einen Cousin von Elizabeth II. Sie war das erste Mitglied der königlichen Familie seit 1685, das zum Katholizismus konvertierte.

Die Trauermesse war privat und wurde von Kardinal Vincent Nichols, Erzbischof von Westminster, abgehalten. Am Altar stand auch der anglikanische Dekan der Kathedrale von Windsor.

Dieses Ereignis hat eine wichtige symbolische Bedeutung und spiegelt das Bestreben der Monarchie wider, religiöse Toleranz zu demonstrieren. Historisch gesehen war die Teilnahme des Monarchen an einer katholischen Messe unmöglich: Nach der Reformation und dem Bruch Heinrichs VIII. mit Rom wurden die britischen Könige Oberhaupt der anglikanischen Kirche, und der Katholizismus unterlag strengen Beschränkungen. Gesetze verboten es dem Monarchen oder seinen Erben, sich zum Katholizismus zu bekennen oder Katholiken zu heiraten, da sie sonst ihr Recht auf den Thron verloren. Obwohl diese Beschränkungen nach und nach gelockert wurden (einschließlich der Reform von 2013, die es Mitgliedern der königlichen Familie erlaubte, Katholiken zu heiraten), ist dies die erste Teilnahme eines Königs an einer Messe auf britischem Boden.

Wie die UOJ zuvor berichtete, fand in London eine Kundgebung mit Tausenden von Teilnehmern gegen die Islamisierung Großbritanniens statt.

Lesen Sie auch

UN-Kommission beschuldigt Israel des Völkermords in Gaza

Unabhängige Experten haben zahlreiche Opfer und Zerstörungen festgestellt und die UN-Gerichte aufgefordert, Ermittlungen einzuleiten.

Der britische König besuchte zum ersten Mal seit der Reformation eine katholische Messe

Die königliche Familie nahm an der Beerdigung der katholischen Herzogin von Kent teil.

Georgischer Altvater über die Lawra: Wer die Reliquien der Heiligen berührt, wird bestraft werden

Vater David warnte vor der Unantastbarkeit der heiligen Reliquien in dem Kiewer Höhlenkloster.

Patriarch Porfirije warnte: „Spaltungen sind die Quelle des Bösen“

Zum Tag der serbischen Flagge rief der serbisch-orthodoxe Hierarch zur Einheit im Geist und zur Freiheit in Christus auf.

Pfarrschule Wien startete mit vollem Programm ins neue Schuljahr

Glaube, Bildung und Gemeinschaft prägen den Auftakt in der Kirchengemeinde St. Stephan des Großen.

Bulgarischer Patriarch: Es gibt sehr erhebliche Hindernisse für die Anerkennung der OKU

Das Oberhaupt der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche hat auf die kanonischen Probleme der ukrainischen Kirchenfrage hingewiesen und seine Hoffnung auf eine friedliche Lösung zum Ausdruck gebracht.