Pfarrschule Wien startete mit vollem Programm ins neue Schuljahr

Altersgerechte Katechese und viel Spaß standen im Mittelpunkt der Veranstaltungen in Wien. Foto: Gemeinde

Mit kreativen Workshops, geistlichen Impulsen und lebendiger Gemeinschaft ist die Pfarrschule der Kirche St. Stephan des Großen in Wien Anfang September 2025 in das neue Schuljahr gestartet. Kinder, Jugendliche und Eltern erlebten an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden ein vielfältiges Programm aus Katechese, Musik, Sport und digitaler Bildung. Dies teilte die deutsche Metropolie der Rumänisch-Orthodoxen Kirche mit Sitz in Nürnberg auf ihrer Webseite mit.

Am 6. September stand der Tag unter dem Thema „Die Welt erschaffen und schützen“. Neben religiösen Geschichten und Chorproben sorgten kreative und sportliche Aktivitäten für Freude bei den Teilnehmenden. Auch das gemeinsame Essen trug zur fröhlichen Atmosphäre bei. Am darauffolgenden Sonntag trafen sich die Eltern, um gemeinsam mit der Gemeindeleitung künftige Aktivitäten zu planen.

Eine Woche später, am 13. September, folgte ein weiterer ereignisreicher Tag mit digitalen Bildungsworkshops, altersgerechter Katechese, einem japanischen Kampfsportkurs sowie Spiel- und Erzählstunden. Jugendliche ab 14 Jahren kamen am Abend bei einer eigenen Sporteinheit zusammen. Pfarrer Emanuel Nuțu kündigte außerdem einen neuen Rumänischkurs für Kinder an, der in zwei Wochen startet.

Höhepunkt des Wochenendes war das Fest der Kreuzerhöhung am 14. September. Bereits am Vorabend berührte der Chor „Anastasis“ aus Deva unter der Leitung von Pater Dorin Paul Kladni die Gläubigen mit einem spirituellen Konzert. Während der Göttlichen Liturgie trug der Chor durch seine musikalische Begleitung zur besonderen Atmosphäre bei. Pfarrer Nuțu dankte allen Beteiligten für ein Wochenende, das Bildung, Glauben und Gemeinschaft auf eindrucksvolle Weise vereinte.

Die UOJ berichtet zuvor, dass Metropolit Serafim in Rumänien den Heiligen Georg den Pilger geehrt hatte.

Lesen Sie auch

Patriarch Porfirije warnte: „Spaltungen sind die Quelle des Bösen“

Zum Tag der serbischen Flagge rief der serbisch-orthodoxe Hierarch zur Einheit im Geist und zur Freiheit in Christus auf.

Pfarrschule Wien startete mit vollem Programm ins neue Schuljahr

Glaube, Bildung und Gemeinschaft prägen den Auftakt in der Kirchengemeinde St. Stephan des Großen.

Bulgarischer Patriarch: Es gibt sehr erhebliche Hindernisse für die Anerkennung der OKU

Das Oberhaupt der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche hat auf die kanonischen Probleme der ukrainischen Kirchenfrage hingewiesen und seine Hoffnung auf eine friedliche Lösung zum Ausdruck gebracht.

Jugendtreff in Nürnberg: Glaube, Gemeinschaft und geistliche Stärkung

Diakon Arsenije Jovanović erinnerte daran, dass das Evangelium zu Ernsthaftigkeit und Wachsamkeit aufruft.

Im Vatikan wurde mit Hilfe von tausend Drohnen ein Porträt von Papst Franziskus erstellt

Die Lichtshow begleitete das erste Konzert, das auf dem Petersplatz stattfand und damit eine jahrhundertealte Tradition brach.

Orthodoxe Theologische Fernschule startete in das neue Studienjahr

Über 220 Studierende aus Europa eingeschrieben – Erste Absolventen des dreijährigen Kurses erwartet.