Die Gemeinde der Alexander-Newski-Kirche feierte ihr Patronatsfest

Die Alexander-Newski-Kirche befindet sich im Zentrum von Kopenhagen. Der Kirchenraum liegt im ersten Stock. Foto: Der Bote

Die russisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Kopenhagen feierte am 12. September 2025 das Patronatsfest der Alexander-Newski-Kirche. Die Heilige Liturgie wurde von Erzpriester Andrey Ostapchuk, Priester Mikhail Sukhanov und Priester Ilya Shemyakin zelebriert. Sie gehört zur Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA). Die Diözese berichtete darüber auf ihrem Telegram-Kanal.

Die Kirche wurde von der russischen Regierung anlässlich der Hochzeit der Prinzessin Dagmar von Dänemark mit Alexander Alexandrowitsch 1866 und ihrer späteren Krönung zu Zar Alexander III. von Russland und Zarin Maria Fjodorowna erbaut und ist dem russischen Schutzheiligen Alexander Newski gewidmet. Das Gotteshaus gilt als Symbol der geistlichen Präsenz Russlands in Dänemark sowie als bedeutendes Zeugnis der historischen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Als einzige russisch-orthodoxe Kirche in Kopenhagen ist die Gemeinde Teil der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) und bis heute ein lebendiges Zentrum orthodoxen Glaubenslebens in Dänemark. Kirchenvorsteher ist Metropolit Mark.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Mark den Standort für die neue Klosterkirche auf Schloss Seyfriedsberg gesegnet hatte.

Lesen Sie auch

Die Gemeinde der Alexander-Newski-Kirche feierte ihr Patronatsfest

Die einzige russisch-orthodoxe Kirche in Kopenhagen wurde zur Hochzeit des späteren Zaren Alexander III. mit Prinzessin Dagmar von Dänemark errichtet.

Patriarch Daniil: „Vertrauen wir auf Gott wie Joachim und Anna“

Zum Fest der Geburt der Jungfrau Maria feierte der bulgarische Hierarch eine Heilige Liturgie in Sofia und rief zu Glauben, Geduld und innerer Reinigung auf.

Patriarch Porfirije besucht das serbisch-orthodoxe Kloster Savina in Montenegro

Zum Fest der Enthauptung Johannes des Täufers nahm der Hierarch an der Heiligen Liturgie im Kloster teil und würdigte die spirituelle Bedeutung des Ortes.

Polen: Regierung kürzt Religionsunterricht – Bischöfe protestieren scharf

Zum Schuljahresbeginn erhebt die Bischofskonferenz nochmals ihre Stimme und warnt vor einer Entwertung religiöser Bildung.

Patriarch Daniel: „Die Jungfrau Maria ist eine Beschützerin der Familie“

Das Oberhaupt der Rumänisch-Orthodoxen Kirche rief zur christlichen Erziehung auf, um himmlische Heimat zu finden.

In Irland wurden Lehrer wegen der Weigerung, einen Transsexuellen als „Mädchen“ zu bezeichnen, zu Geldstrafen verurteilt

Den Worten des Lehrers zufolge werde er gezwungen, gegen seine christliche Überzeugung zu handeln, indem er den Schüler im weiblichen Geschlecht anspricht.