Die UOJ hat eine Filiale in Georgien eröffnet

In Georgien eröffnet die UOJ eine neue Filiale. Foto: UOJ

Die UOJ hat eine Niederlassung in Georgien eröffnet. Am 10. September 2025 wurde eine Webseite in georgischer Sprache in Betrieb genommen, die über die Ereignisse des orthodoxen Lebens in diesem Land berichtet.

„Georgien nimmt als Land der Heiligen Jungfrau Maria einen besonderen Platz für uns ein. Gerade hier, wo der Glaube und die Kirche seit Jahrhunderten die Grundlage der nationalen Identität bilden, sehen wir eine besondere Notwendigkeit, die orthodoxe Stimme zu stärken und der Öffentlichkeit zuverlässige, fundierte und objektive Informationen zur Verfügung zu stellen“, schrieben unsere georgischen Kollegen.

Das Ziel der Arbeit der georgischen Abteilung der UOJ ist es, den orthodoxen Glauben in Georgien zu stärken, die Interessen der Kirche zu schützen und der Gesellschaft die Möglichkeit zu geben, die Tiefe und Bedeutung der Orthodoxie besser zu verstehen. Die Union Orthodoxer Journalisten Georgiens beginnt seine aktive Tätigkeit im Dienste des Glaubens, der Wahrheit und der geistlichen Werte.

Zur Erinnerung: Am 21. November 2024 hat die UOJ eine neue juristische Person in Europa registriert und Niederlassungen in Griechenland, Deutschland, Albanien, Serbien, den USA, Bulgarien und auf dem Heiligen Berg Athos eröffnet. Als nächstes steht die Eröffnung von Niederlassungen in weiteren Ländern auf dem Programm.

Lesen Sie auch

Die Orthodoxe Kirche feiert die Enthauptung des Hl. Johannes des Täufers

Die Kirche hat für diesen Tag strenges Fasten angeordnet.

Die UOJ hat eine Filiale in Georgien eröffnet

Die Union Orthodoxer Journalisten in Georgien beginnt seine aktive Tätigkeit im Dienste des Glaubens, der Wahrheit und der geistlichen Werte.

Konservativer Podcaster Charlie Kirk bei Attentat erschossen – Tat erschüttert die USA

US-Präsident Trump ordnete Staatstrauer an. Die Hintergründe sind noch unklar, Ermittler sprechen von einem gezielten Angriff.

Medienrummel um renitente Ordensschwestern in Salzburg

Drei Nonnen besetzten das Kloster Goldenstein und wollen nicht in ein Pflegeheim.

Russische Auslandskirche: Die deutsche Diözese feiert bald ihren 100. Geburtstag

Zum Jubiläum 2026 sind ein Bischofskonzil sowie eine internationale Konferenz in München geplant.

Mönche im Kloster des Heiligen Hiob von Počaev in München feierten das Patronatsfest

Für den 21. September lädt die Bruderschaft in Obermenzing zum Tag der offenen Tür ein.