In London gingen über 10 tausend Christen auf einen Marsch gegen Abtreibungen

Jugend auf dem „Marsch für das Leben“ in Großbritannien. Foto: thecatholicherald.com

Am 6. September 2025 fand in London der jährliche „Marsch für das Leben” statt, an dem mehr als 10.000 Menschen teilnahmen, die sich für den Schutz ungeborener Kinder einsetzten. Darüber berichtet Christian Today.

Der Marsch begann mit Gebeten und Gottesdiensten, danach zogen die Teilnehmer zum Parliament Square. Der Großteil der Teilnehmer waren Christen, aber es schlossen sich ihnen auch Atheisten an, die die Ziele des Marsches teilen. Es wird über vereinzelte Provokationen seitens Abtreibungsbefürwortern berichtet, aber insgesamt verlief die Veranstaltung friedlich.

Die Veranstaltung wurde von religiösen Führern unterstützt, darunter anglikanische und katholische Bischöfe, der Evangelist Glenn Scrivner, die Generaldirektorin von Christian Concern, Andrea Williams, der Theologe Dr. Aaron Edwards und die Abgeordnete Karla Lockhart. Die Mitorganisatorin des „Marsches für das Leben“, Isabel Vaughan-Spruce, betonte, dass die persönlichen Geschichten der Teilnehmer den größten Eindruck hinterlassen hätten und viele dazu inspiriert hätten, sich weiterhin an Universitäten und in Kirchengemeinden für den Schutz des Lebens einzusetzen.

Dr. Edwards bezeichnete die Aktion als „öffentliches Zeugnis“ und rief dazu auf, für ein Ende der Abtreibungen zu beten. Skrivner merkte an, dass Abtreibungen zu einer globalen Tragödie geworden seien, und fügte hinzu, dass seine Haltung auf der Liebe sogar zu den Gegendemonstranten basiere. Adam Smith-Connor, der zuvor wegen Gebets vor einer Abtreibungsklinik verurteilt worden war, bezeichnete den Marsch als „Zeugnis für die Heiligkeit des Lebens”.

Die Organisatoren sind überzeugt, dass solche Aktionen dazu beitragen, die Kultur zu verändern und den Wert des menschlichen Lebens vom Moment der Empfängnis an zu stärken.

Zuvor berichtete die UOJ, dass in Kanada vorgeschlagen wurde, Euthanasie bei schwer kranken Säuglingen anzuwenden.

Lesen Sie auch

Der Synod des Patriarchats von Jerusalem hat den Erzbischof von Sinai, Damian, seines Amtes enthoben.

Die Synode berücksichtigte die Entscheidung der Bruderschaft von Sinai und das Rücktrittsschreiben von Damian und beschloss, dass sich sein Titel ab dem 12. September ändern werde.

In London gingen über 10 tausend Christen auf einen Marsch gegen Abtreibungen

Der Marsch für das Leben in London versammelte eine Rekordzahl von Teilnehmern – Christen und Anhänger der Bewegung setzten sich für den Schutz des Lebens vom Zeitpunkt ab der Empfängnis ein.

Metropolit Nikolaj predigte in New York: „Der Weinberg ist die menschliche Seele“

Die Gläubigen hatten die Möglichkeit, die wundertätige Gottesmutterikone von Kursk zu verehren, bevor sie wieder auf Reisen geht.

Halifax: Evangelikaler Pastor wurde zum orthodoxen Diakon geweiht

Gemeinde konvertierte fast geschlossen zur Orthodoxie, Massentaufe mit Metropolit Silouan am Wochenende.

Kinder starteten mit Gebet, Segen und Spielen in das neue Schuljahr

Gottesdienst im Dom des Heiligen Sava in Düsseldorf vereinte für die Jüngsten Geistliches, Gemeinschaft und Freude.

„Die Liebe treibt die Furcht aus“ – Priester Dejan Ristić predigte in München

Der Geistliche warnte vor der zerstörerischen Macht der Angst und rief zu einem Leben in Liebe und Vertrauen auf – inspiriert vom Gleichnis der bösen Weingärtner.