Halifax: Evangelikaler Pastor wurde zum orthodoxen Diakon geweiht

Die St. Hilda's Orthodox Church Halifax mit Metropolit Silouan und den neuen Brüdern und Schwestern. Foto: Erzdiözese

Ein außergewöhnliches Wochenende in Halifax: Die ehemalige evangelikale „Hope Church“ wurde am 6. und 7. September 2025 offiziell als orthodoxe Gemeinde St. Hilda aufgenommen. 34 Gläubige empfingen Taufe oder Myronsalbung, Pastor Doug Clark wurde zum Diakon der antiochenisch-orthodoxen Kirche geweiht. Darüber berichtet die Antiochenisch-Orthodoxe Erzdiözese der Britischen Inseln und Irlands auf ihrer Webseite.

Die Ereignisse markieren den Abschluss eines mehrjährigen Konversionsprozesses – und ein Zeichen wachsender orthodoxer Präsenz in Großbritannien.

Die feierliche Aufnahme wurde von Metropolit Silouan, dem Oberhaupt der antiochenisch-orthodoxen Erzdiözese, geleitet und fand am Samstag in einem überfüllten Gemeindesaal in Halifax (Großbritannien) statt. Am darauffolgenden Tag weihte der Metropolit den früheren Pastor Doug Clark in der Kirche St. Malachy zum orthodoxen Diakon. Mit lauten „Axios“-Rufen („Er ist es wert!“) wurde die Weihe von der Gemeinde bestätigt. Clark und seine Frau erhielten die neuen Taufnamen „Caedmon“ und „Anna“.

Die Konversion der Gemeinde, die sich nun „St. Hilda Orthodox Community“ nennt, war das Ergebnis eines mehrjährigen geistlichen Suchprozesses. Seit 2018 hatte sich Doug Clark intensiv mit den Lehren der orthodoxen Kirche auseinandergesetzt. Der Weg mündete schließlich in die Teilnahme am Programm „Pilgrimage to Orthodoxy“ der Erzdiözese, das Gruppen unterstützt, die geschlossen zur Orthodoxie übertreten wollen.

Die Gemeinde St. Hilda wird künftig regelmäßig orthodoxe Gottesdienste feiern – teils in der römisch-katholischen Kirche St. Malachy, teils in eigenen Räumen. Der neue Diakon Caedmon wird dabei eine zentrale Rolle im Gemeindeleben einnehmen.

Die Ereignisse in Halifax sind Teil eines breiteren Trends: Immer mehr Briten, vor allem junge Männer, entdecken die Orthodoxie für sich. Metropolit Silouan sprach von einem Zeichen der geistlichen Erneuerung – und einer neuen Familiengemeinschaft im Glauben.

Die UOJ berichtete zuvor über die Vorbereitungen zur Konvertierung in Halifax.

Lesen Sie auch

Der Synod des Patriarchats von Jerusalem hat den Erzbischof von Sinai, Damian, seines Amtes enthoben.

Die Synode berücksichtigte die Entscheidung der Bruderschaft von Sinai und das Rücktrittsschreiben von Damian und beschloss, dass sich sein Titel ab dem 12. September ändern werde.

In London gingen über 10 tausend Christen auf einen Marsch gegen Abtreibungen

Der Marsch für das Leben in London versammelte eine Rekordzahl von Teilnehmern – Christen und Anhänger der Bewegung setzten sich für den Schutz des Lebens vom Zeitpunkt ab der Empfängnis ein.

Metropolit Nikolaj predigte in New York: „Der Weinberg ist die menschliche Seele“

Die Gläubigen hatten die Möglichkeit, die wundertätige Gottesmutterikone von Kursk zu verehren, bevor sie wieder auf Reisen geht.

Halifax: Evangelikaler Pastor wurde zum orthodoxen Diakon geweiht

Gemeinde konvertierte fast geschlossen zur Orthodoxie, Massentaufe mit Metropolit Silouan am Wochenende.

Kinder starteten mit Gebet, Segen und Spielen in das neue Schuljahr

Gottesdienst im Dom des Heiligen Sava in Düsseldorf vereinte für die Jüngsten Geistliches, Gemeinschaft und Freude.

„Die Liebe treibt die Furcht aus“ – Priester Dejan Ristić predigte in München

Der Geistliche warnte vor der zerstörerischen Macht der Angst und rief zu einem Leben in Liebe und Vertrauen auf – inspiriert vom Gleichnis der bösen Weingärtner.