Patriarch Porfirije: „Christi Beispiel verpflichtet uns zur Sorge um Mütter und alle Frauen“

Patriarch Porfirije mahnte, die Herzen für Mütter, Schwestern und Töchter zu öffnen. Foto: spc.rs

Am Hochfest Maria Entschlafung, dem 28. August 2025, feierte der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije die Heilige Liturgie im Kloster Rakovica bei Belgrad. In seiner Predigt hob er die Rolle der Gottesmutter als „Mutter aller Gläubigen“ hervor und betonte ihre Bedeutung als Vorbild im Glauben, in Demut und im Vertrauen auf Gottes Vorsehung. Darüber berichtete das Patriarchat auf seiner Webseite.

Besonders mahnte der Patriarch zur Verantwortung gegenüber Müttern und Frauen in der Gesellschaft. Er erinnerte an das Beispiel Jesu, der am Kreuz seine Mutter dem Apostel Johannes anvertraute, und forderte dazu auf, sich in ähnlicher Weise um Mütter, Schwestern und Töchter zu kümmern. Mit Blick auf Serbien verwies er auf die alarmierende Zahl von 320.000 alleinerziehenden Müttern sowie auf viele Frauen, die unter Gewalt leiden. Der Hierarch rief zu einem evangeliumsgemäßen Umgang mit dieser Realität auf.

Im Kloster Rakovica sind Familienmitglieder der Dynastie von Fürst Miloš Obrenović und der serbische Rebellenheld Vasa Čarapić (1768–1806) begraben. Rakovica spielte auch eine besondere Rolle im Bildungswesen. Dort wurde die erste Klosterschule Serbiens eröffnet und eine Kirchendruckerei in Betrieb genommen.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Patriarch Porfirije eine internationale Ikonenausstellung in Belgrad eröffnet hatte.

Lesen Sie auch

Rumänisch-orthodoxe Gemeinden empfingen Reliquie des Heiligen Nikolaus

Gläubige kamen zur Verehrung nach Münster, Dortmund, Mönchengladbach und Frankfurt am Main

Patriarch Daniel: „Ein reines Herz muss auch barmherzig sein“

Rumäniens Kirchenoberhaupt deutet das Gleichnis vom Sämann als Aufruf zu gelebtem Glauben

Trump verkündete in Jerusalem den Beginn einer Ära des Glaubens, der Hoffnung und Gottes

Im israelischen Parlament verkündete der US-Präsident den „historischen Beginn eines neuen Nahen Ostens“.

In der Pariser Kathedrale Notre-Dame wurde ein Brief mit einer Terrorwarnung gefunden

Nach dem Fund eines Briefes mit einer Terrorwarnung hat die Pariser Polizei die Sicherheitsvorkehrungen für die Kathedrale Notre-Dame verstärkt.

Priester Matthias Fröse: „Nicht der Mensch ist das Maß, sondern Gott“

Orthodoxe Predigt in Meisenheim: Aufruf zu gelebter Barmherzigkeit im Alltag

Epifanij Dumenko in Prag: Präsident Pavel traf sich mit dem Vorsitzenden der ukrainischen OKU

Epifanij Dumenko traf sich während der internationalen Konferenz Forum 2000 mit dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel.