Amsterdam: Zelensky will die Ukraine ihrer unabhängigen Kirche berauben

Robert Amsterdam. Foto: departurespodcast

Der internationale Anwalt der UOK, Robert Amsterdam, kommentierte die Versuche, ihn durch Lobbyisten der OKU anzugreifen.

Auf seinem X-Kanal betonte der Menschenrechtsaktivist, dass gegen ihn (der wegen seines Einsatzes für die UOK verhaftet und aus der Russischen Föderation deportiert wurde) niemals konkrete Fakten vorgebracht werden.

„Es gibt keine Beweise dafür, dass die UOK mit Russland in Verbindung steht. Selenskyj will die Ukraine von unabhängigen Institutionen befreien“, stellte Amsterdam eine Parallele her.

Wie die UOJ unlängst berichtete, erklärte Robert Amsterdam zuvor, dass ein Anruf von Trump ausreiche, um die Verfolgung der UOK zu beenden.

Lesen Sie auch

Die Oberhäupter der Kirchen Jerusalems unterstützten den Waffenstillstand und riefen zum Frieden auf

Die Oberhäupter der Kirchen Jerusalems riefen die internationale Gemeinschaft dazu auf, die Verhandlungen zur Herstellung eines gerechten und dauerhaften Friedens im Nahen Osten auszuweiten.

Der Erzbischof von Zypern, der Euro und das Phanar

Woher kommt die Gewissheit des Erzbischofs von Zypern, dass das Patriarchat seine eigenen Unrechtmäßigkeiten und die der Synode im Fall Tychikos rechtfertigen wird? Ist ihm die Entscheidung schon lange vor der Synode bekannt?

Türkische Archäologen entdecken mutmaßliches Grab eines georgischen Königs

Unter der Burg von Ardanuç wurde eine Grabkammer, von König Ashot I., aus dem 9. Jahrhundert freigelegt.

Erzbischof Tichon: „Die Gottesmutter schützt uns mit ihrem Gebet“

In seiner Predigt erinnerte der Administrator der Berliner Diözese an die geistliche Dimension der Fürbitte

Patriarch Porfirije warnte vor geistlicher Täuschung durch weltliche Kräfte

Der serbisch-orthodoxe Patriarch erinnerte in Belgrad zu Mariä Schutz an die Kraft des Gebets

Metropolit Grigorije rief zur Suche nach der Tiefe des Glaubens auf

In seiner Predigt im Kloster Hildesheim warnte der Geistliche vor der Trägheit des seichten Denkens und ermutigte dazu, Vertrauen zu wagen