Montenegrinischer Priester: Die Ereignisse in der Lawra erinnern an die Verbrechen der Bolschewiken
Vater Slobodan Zeković. Foto: Webseite der Vladimir-Kirche in Bar
Der Vorsteher der Kathedrale des Heiligen Johannes von Vladimir in Bar und Bischofsvikar, Erzpriester Slobodan Zekovic, gab gegenüber der serbischen Redaktion der UOJ einen Kommentar zu den Maßnahmen der ukrainischen Behörden hinsichtlich der Reliquien im Kiewer Höhlenkloster ab.
Der montenegrinische Priester äußerte sich besorgt über die Ereignisse in der ukrainischen Wallfahrtsstätte und zog Parallelen zur gottesfeindlichen Politik der Sowjetzeit.
„Das erinnert uns unangenehm an die wahnsinnigen Taten der Bolschewiken, die auf die gleiche Weise die Reliquien der Heiligen geschändet haben. Ich hoffe aufrichtig, dass es nicht zu einer solchen (wie in der UdSSR – Anm. d. Red.) Schändung der Reliquien kommen wird“, erklärte Pater Slobodan.
Wie die UOJ bereits berichtete, manipulieren Mitarbeiter des Museumskomplexes im Kiewer Höhlenkloster die Reliquien der Heiligen, was in der orthodoxen Welt große Besorgnis hervorruft.
Der Exarch des Patriarchats von Jerusalem in Zypern, Metropolit Timotheos von Bostra, erklärte in einem Exklusivkommentar gegenüber der UOJ, dass die Manipulationen der Mitarbeiter des Naturschutzgebiet Lawra mit den Reliquien der Heiligen von Kiew-Petschersk ein Sakrileg seien, vergleichbar mit den Verbrechen des gottlosen bolschewistischen Regimes.
Der Vorsteher der Verklärungskirche in Vake (Tiflis), Vater Shalva Kekelia, betonte, dass die Schändung von Reliquien niemandem vergeben werde.
Lesen Sie auch
Er begann, sich in Deutschland in eine Schule für die serbische Sprache einzuschreiben
Seit 2021 wird zum vierten Mal in Folge die Einschreibung in die Schule für serbische Sprache und Kultur für Kinder im Vorschulalter (4-7 Jahre) in der Kirchengemeinde Augsburg durchgeführt.
Georgischer Priester über die Ereignisse in der Lawra: Die Schändung der Reliquien wird niemandem vergeben
Laut Vater Schalva Kekelia begeht jeder, der auch nur aus Unachtsamkeit die Reliquien entweiht, eine schwere Sünde.
Montenegrinischer Priester: Die Ereignisse in der Lawra erinnern an die Verbrechen der Bolschewiken
Protopresbyter Slobodan Zeković kommentierte die skandalösen Ereignisse in der wichtigsten orthodoxen Wallfahrtsstätte der Ukraine.
Syrisch-orthodoxe Gemeinde in Memmingen plant Kirchenbau für 3,5 Millionen Euro
Ein geistliches und kulturelles Zentrum soll entstehen. In der Kommunalpolitik stößt das Vorhaben auf Zustimmung.
„Glaube wächst durch Gebet und Fasten“ – Diakon Igor Willimowski predigte in Krefeld
In der Russisch-Orthodoxen St.-Barbara-Kirche ging es darum, die Beziehung zu Gott zu erneuern.
„Von der Gnade überwältigt“ – Priester Konstantin Anikin predigte über die Verklärung Christi
Der Geistliche rief in Berlin dazu auf, nach dem Evangelium aktiv in der Nachfolge Jesu zu leben.