Metropolit Mark zelebrierte zum Patronatsfest der Verklärungskirche in Baden-Baden

Zum Abschluss der Liturgie am Fest der Verklärung des Herrn segnete Metropolit Mark (r.) traditionell Trauben und Wein. Foto: Der Bote

Metropolit Mark, das geistliche Oberhaupt der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), zelebrierte am 19. August 2025 zusammen mit dem örtlichen Klerus das Patronatsfest der Kirche zur Verklärung des Herrn in Baden-Baden. Dies teilte die Diözese auf ihrem Telegram-Kanal mit.

Damit die russische Kolonie in Baden-Baden ihre Gottesdienste nicht mehr in Privaträumen abhalten musste, begannen um 1855 russische Adelige, Spenden für die Kirche zu sammeln. 1880 setzte die Großherzogin Maria Maximilianowna (eine geborene Fürstin Romanowskaja-Leuchtenberg und Enkelin des Zaren Nikolaus I.) diese Bestrebungen fort. Die Stadt schenkte der russischen Gemeinde ein Grundstück und ließ 1881/82 die Kirche nach den Plänen des Sankt Petersburger Architekten Iwan Strom im nordrussischen Stil bauen.

Am 28. Oktober 1882 wurde der auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes errichtete dreischiffige Sandsteinbau im Beisein zahlreicher geistlicher und weltlicher Würdenträger feierlich eingeweiht.

Die UOJ berichtete zuvor, dass in der Genfer Kathedrale der ROKA eine Reliquie des Heiligen Spyridon empfangen wurde.


Lesen Sie auch

Im Kiewer Höhlenkloster führen Mitarbeiter des Museumskomplexes Manipulationen an den Reliquien der Heiligen durch

Museumsmitarbeiter bringen Särge hinaus und trocknen irgendetwas.

Metropolit Mark zelebrierte zum Patronatsfest der Verklärungskirche in Baden-Baden

Die russische Kirche steht seit 1882 in Nordbaden und ist ein architektonisches Kleinod.

Trump über Friedensbemühungen in der Ukraine: Ich will in den Himmel kommen

Der US-Präsident erklärte, dass er den Krieg beenden wolle, um Tausende von Leben zu retten.

Erzbischof von Zypern: Der Phanar wird bis Ende September über Met. Tychikos entscheiden

Der Primas der Kirche von Zypern ist überzeugt, dass das Ökumenische Patriarchat die Entscheidung des Synods über die Absetzung des Metropoliten von Paphos bestätigen wird.

Reliquie des Heiligen Spyridon in der Genfer Kathedrale empfangen

Spyridon hat bereits zu Lebzeiten zahlreiche Wunder gewirkt und wird besonders auf der Insel Korfu verehrt.

Wissenschaftler haben einen Chip entwickelt, der in der Lage ist, menschliche Gedanken zu lesen

Ein Gehirn-Computer-Interface wird Menschen, die nicht mehr sprechen können, helfen, mit dem Gedanken zu kommunizieren.