Der URdKuRO sprach sich für die Fortsetzung der Verfolgung der UOK aus
Selenskyj mit Mitgliedern des Allukrainischen Rates der Kirchen und religiösen Organisationen. Foto: ОP
Der Ukrainische Rat der Kirchen und religiösen Organisationen hat eine Erklärung bezüglich der „Medienberichte“ abgegeben, wonach Putin bei den Gesprächen mit Trump angeblich „auf Garantien für die offizielle Anerkennung der russischen Sprache in der Ukraine und auf ,Sicherheit für die russischen orthodoxen Kirchen‘“ bestanden habe (Zitat des Ukrainischen Rats der Kirchen und religiösen Organisationen. – Red.).
Der URdKuRO versicherte, dass die Ukraine „weltweit für ihre hohen Standards der Religionsfreiheit bekannt ist, die auch unter Kriegsrecht aufrechterhalten und eingehalten werden“, und erklärte, dass das Gesetz 3894 (das als Gesetz zum Verbot der UOK bezeichnet wird) auf „den Prinzipien einer demokratischen Gesellschaft“ basiere.
In der Erklärung heißt es, dass die GESS „eine Untersuchung durchgeführt hat und dabei festgestellt hat, dass die religiöse Vereinigung Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) über ihren zentralen Verwaltungsorgan – die Kiewer Metropolie – bestimmte im Gesetz festgelegte Merkmale der Zugehörigkeit zur ROK aufrechterhält“.
„Wir, Mitglieder des Allukrainischen Rates der Kirchen und religiösen Organisationen, unterstützen die Ukraine bei der Wahrung ihrer legitimen Interessen auf internationaler Ebene und bei der Entwicklung von Beziehungen zu anderen Staaten auf der Grundlage des Prinzips der ,Spiegelhaftigkeit‘. Es darf nicht zugelassen werden, dass der Ukraine „asymmetrische“ Verpflichtungen in Bezug auf den besonderen Status der russischen Sprache, Kultur, der Russisch-Orthodoxen Kirche, der Teilnahme oder Nichtteilnahme an internationalen Organisationen usw. auferlegt werden. Die Ukraine und das ukrainische Volk haben sich das Recht erworben, ihren eigenen Weg der weiteren Entwicklung und Zusammenarbeit mit internationalen Partnern selbst zu wählen“, erklärten die Mitglieder des URdKuRO.
Die UOJ berichtete zuvor, dass die ukrainischen Behörden den URdKuRO für seine „religiöse Diplomatie“ lobten.
Lesen Sie auch
Vandalen greifen katholische Kirchen in Bayern an
Die Zahl der Vandalismusakte in katholischen Gotteshäusern steigt, der Schaden erreicht mehrere zehntausend Euro.
Haupt der Tschechischen Kirche gratuliert Seiner Seligkeit zum Jahrestag seiner Vorsteherschaft
Der Vorsteher der Kirche der tschechischen Länder und der Slowakei wünschte Metropolit Onufrij, ein „unerschöpflicher Quell des Trostes und der Hoffnung“ zu sein.
Der URdKuRO sprach sich für die Fortsetzung der Verfolgung der UOK aus
Der URdKuRO versicherte, dass die Ukraine „weltweit für ihre hohen Standards der Religionsfreiheit bekannt ist, die auch unter Kriegsrecht aufrechterhalten und eingehalten werden“.
Serbischer Patriarch gratuliert Primas der UOK zum 11. Jahrestag seiner Inthronisierung
Patriarch Porfirije betete, dass die Heilige Kirche unter der Obhut von S. Em. Onuphrij weiterhin in der Liebe, im Einheitsbewusstsein und in der Wahrheit Christi wachsen möge.
Haupt der Polnischen Kirche gratuliert dem Vorsteher der UOK zum Jahrestag der Inthronisierung
Metropolit Sawa wünschte Seiner Seligkeit Kraft und den Segen Gottes in seinen bischöflichen Bemühungen um das Wohle der Kirche.
Haupt der Mazedonischen Kirche gratuliert Seiner Seligkeit zum Jahrestag der Inthronisation
„Durch die Gebete der Heiligen Väter der Kiewer Höhlen und aller Heiligen, stärke Euch die Gnade des Herrn“ — Beglückwünschung des Erzbischofs Stefan von Ohrid und Mazedonien.