Serbischer Patriarch gratuliert Primas der UOK zum 11. Jahrestag seiner Inthronisierung
Patriarch Porfirije. Foto: Pressedienst der Serbisch-Orthodoxen Kirche
Der Vorsteher der Serbisch-Orthodoxen Kirche, Patriarch Porfirije, gratulierte Seiner Seligkeit Metropolit Onufrij zum 11. Jahrestag der Inthronisation auf den Thron der Kiewer Metropolie, berichtet die Informations- und Bildungsabteilung der UOK.
Seine Heiligkeit Patriarch Porfirije wünschte Seiner Seligkeit Metropolit Onuphrij Gottes Hilfe in seinem schweren Dienst für die Kirche und das Volk Gottes.
„Möge der Herr Euch in Eurem Hirtenamt stärken und Euch in allen Prüfungen und Versuchungen mit seiner Gnade leiten, Euch Weisheit sowie geistliche und körperliche Stärke in Eurem schweren Dienst für die Kirche und das Volk Gottes schenken“, sagte der Vorsteher der serbischen Kirche.
Patriarch Porphyrios betonte auch: „Wir beten, dass die Heilige Kirche auch in den kommenden Jahren unter Eurer wachsamen Obhut in Liebe, Einheit und der Wahrheit Christi wachsen wird.“
Wie die UOJ berichtete, begannen in der UOK die Feierlichkeiten anlässlich des Jahrestages der Inthronisierung Seiner Seligkeit.
Lesen Sie auch
Rumänien: Serbisch-orthodoxes Kloster Bazjaš blickt auf 800 Jahre zurück
Großes Jubiläumsprogramm mit hochrangigen Gästen am Festtag des Heiligen Josef von Temeswar
Patriarch Daniel weiht Reliquiar des heiligen Dumitru Stăniloae
Die Heiligsprechungsfeier folgt im Kloster Cernica, wo künftig ein kulturell-missionarisches Zentrum zu Ehren des Heiligen entstehen soll.
In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen
Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist
In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche
Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.
Die britischen Streitkräfte stellen „Seelsorger“ für Atheisten an
Die britische Armee warb den ersten „Seelsorger“ für nichtreligiöse Soldaten an
In Manchester verübte ein Mann einen Terroranschlag auf eine Synagoge
Vier Menschen wurden bei einem Angriff auf Gläubige am Jom-Kippur-Feiertag verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen.