Haupt der Mazedonischen Kirche gratuliert Seiner Seligkeit zum Jahrestag der Inthronisation

Seine Seligkeit, Erzbischof Stefan von Ohrid und Mazedonien. Foto: Mazedonische-Orthodoxe Kirche — Erzbistum von Ohrid

Am 17. August 2025, am Tag der elfjährigen Amtszeit des Oberhauptes der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, sandte Seine Seligkeit, Erzbischof Stefan von Ohrid und Mazedonien, einen Brief, in dem er Seiner Seligkeit Metropolit Onufrij seine Glückwünsche ausdrückt. Dies berichtet die Informations- und Bildungsabteilung der UOK.

„Am Tag des elften Jahrestages Ihrer Inthronisation zum Metropoliten von Kiew, in unserem Namen und im Namen des Heiligen Synods der Bischöfe der Mazedonisch-Orthodoxen Kirche — Erzdiözese von Ohrid, senden wir Ihnen aufrichtige Glückwünsche und wünschen Euch ein langes Leben“, so Erzbischof Stefan.

Er wünschte, dass der Herr, der gute Hirte und Hüter seiner Herde, Seine Seligkeit durch den Segen des Heiligen Geistes in jedem guten und rettenden Werk gebe.

„Möge die Gnade Gottes durch die Gebete der Heiligen Väter der Kiewer Höhlen und aller Heiligen ständig mit Euch sein und Euch die notwendigen Gaben Christi gewähren“, heißt es in dem Glückwunsch.

Der Erzbischof von Ohrid und Mazedonien wünschte Metropolit Onufrij viel Gesundheit und reichlichen Segen Gottes.

Wie die UOJ berichtete, gratulierten der serbische Patriarch und das Haupt der Polnischen Kirche zum 11. Jahrestag der Inthronisation des Oberhaupts der UOK.

Lesen Sie auch

„Der christliche Glaube hat auch im deutschen Lande Wurzeln geschlagen“

Zum Tag der deutschen Einheit würdigte die Pastoralkonferenz der russischen Diözesen in Krefeld die frühen christlichen Heiligen im heutigen Deutschland

Dritter Film von Bischof Hiob über die Restaurierung des Synodalgebäudes in New York veröffentlicht

Das Projekt mit einem Volumen von 15 Millionen US-Dollar macht Fortschritte, bedarf aber noch weiterer Unterstützung

Rumänien: Serbisch-orthodoxes Kloster Bazjaš blickt auf 800 Jahre zurück

Großes Jubiläumsprogramm mit hochrangigen Gästen am Festtag des Heiligen Josef von Temeswar

Patriarch Daniel weiht Reliquiar des heiligen Dumitru Stăniloae

Die Heiligsprechungsfeier folgt im Kloster Cernica, wo künftig ein kulturell-missionarisches Zentrum zu Ehren des Heiligen entstehen soll.

In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen

Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist

In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche

Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.