In der Silicon Valley wurde begonnen, eine „genetische Superschicht“ mit hohem IQ zu schaffen

Illustratives Foto: wsj.com

Technologische Führungskräfte im Silicon Valley schaffen eine Art „genetische Superschicht“, indem sie fortschrittliche Testmethoden und die Auswahl von Embryonen mit hohem IQ verwenden, berichtet The Wall Street Journal.

Laut dem Magazin zahlen die Führungskräfte im Silicon Valley bis zu 50.000 Dollar für die genetische Auswahl „intelligenter“ Kinder mit einem prognostizierten hohen IQ. Die Start-ups Nucleus Genomics und Herasight bieten DNA-Analyse-Dienstleistungen für Embryonen für 6.000 bis 50.000 Dollar an, wobei sie nicht nur die Krankheitsrisiken, sondern auch den Intelligenzquotienten bewerten.

Die zunehmende Besessenheit von IQ löst Diskussionen aus, und Bioethikexperten schlagen Alarm wegen genetischer Screening-Dienste. „Das beunruhigt sehr viele Menschen“, sagt Hank Greely, Direktor des Stanford Center for Law and the Biosciences. „Das ist ein großartiges Thema für Science-Fiction: Die Reichen schaffen eine genetische Superschicht, die die Macht über uns alle, die Proletarier, übernimmt.“

Der Bedarf an diesen Dienstleistungen wächst jedoch rasant. „Im Silicon Valley liebt man den IQ“, betonte Kian Sadeqi, Gründer von Nucleus Genomics.

Um das optimale Nachwuchs zu wählen, erstellen Eltern-Ingenieure Punktesysteme. In der Veröffentlichung wird von einem Paar Ingenieuren aus San Francisco berichtet, die ein komplexes Punktesystem zur Auswahl des „optimalen“ Embryos entwickelt haben. Ihre Tochter wurde aus einem Embryo gezeugt, der das Auswahlsystem durchlief. Als Ergebnis wurde der Embryo mit dem drittgrößten prognostizierten Intellekt, aber der höchsten Gesamtpunktzahl ausgewählt.

Zu denjenigen, die sich für einen solchen Test entschieden haben, gehören Simona und Malcolm Collins, die zu den Anführern der Bewegung für eine Erhöhung der Geburtenrate wurden. Dieses Paar, das in der Technologiebranche und im Risikokapital tätig war, hat vier Kinder durch künstliche Befruchtung gezeugt und nutzte Herasight, um einen Teil ihrer Embryonen zu analysieren.

Laut Simone wählten sie den Embryo, den sie jetzt austrägt, weil er ein geringes Krebsrisiko hatte. Aber sie freuen sich auch darüber, dass er „im 99. Perzentil der polygenen Bewertung liegt und daher die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er einen außergewöhnlich hohen Intelligenzquotienten hat“.

Nach Ansicht des WSJ sind ethische Aspekte einer solchen Auswahl in der Tat von geringer Bedeutung, da die Gesellschaft seit langem mit der Einführung neuer Technologien konfrontiert ist.

Das Magazin stellt fest, dass die sogenannten Rationalisten, eine Gruppe von Wissenschaftlern aus Berkeley, die die Notwendigkeit der genetischen Verbesserung des Menschen mit dem Schutz vor der Bedrohung durch KI begründen, die radikalste Position einnehmen.

Laut dem Sohn des Rabbiners und Mitbegründers des Berkeley Genomics Project Benson-Tilessen könnte eine „neue Kaste von Menschen“ mit höherer Intelligenz den KI dazu bringen, menschlichen Werten zu entsprechen, oder die Menschheit davon überzeugen, auf die Entwicklung von KI zu verzichten.

Wie die UOJ zuvor berichtete, ist der weltweit erste Computer auf der Grundlage menschlicher Neuronen in den Handel gekommen.

Lesen Sie auch

Katholische Gemeinde in Gifhorn kämpft mit rückläufiger Mitgliederzahl

Pfarrgemeinde sucht Wege zur Bewahrung des geistlichen Lebens

Erzbischof Tichon von Ruza weihte neuen Honig in Berlin

Am Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes leitete Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Deutschland

Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild

Die UNESCO forderte die römisch-katholische Gemeinde auf, das Bild vom Altar zu entfernen.

Jeder 20. Todesfall in Kanada ist laut Medien auf Euthanasie zurückzuführen

Das MAID-Programm umfasst bereits mehr Fälle als Alzheimer und Diabetes zusammen.

In der Silicon Valley wurde begonnen, eine „genetische Superschicht“ mit hohem IQ zu schaffen

Für die genetische Auswahl von „intelligenten“ Kindern mit einem prognostizierten hohen IQ werden bis zu 50.000 Dollar gezahlt.

In der Ukraine verfolgt die Regierung Journalisten, so ein Bericht des US-Außenministeriums

Der Bericht dokumentiert Einschränkungen der Pressefreiheit und Bedrohungen gegen kritisch eingestellte Medien.