Abgeordnete rufen in einem Brief an Trump zu einem Ende der Verfolgung der UOK auf
Trump mit der Bibel in der Nähe der Kirche in Washington. Foto: Patrick Semansky
Die Abgeordneten Alexander Dubinsky und Artem Dmytruk haben ein Schreiben an den US-Präsidenten Donald Trump geschickt, in dem sie auf die massiven Verfolgungen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche und die politischen Verfolgungen im Land hinwiesen. Dubinsky selbst befindet sich seit mehr als eineinhalb Jahren in Untersuchungshaft, Dmytruk hält sich im Ausland auf.
In ihrer Erklärung betonen die Abgeordneten, dass „die größte orthodoxe Kirche in der Ukraine, die ‚Ukrainisch-Orthodoxe Kirche‘, verboten wurde“, und dass gleichzeitig die „politische Opposition im Land zerstört und die Freiheit der Meinungsäußerung und der Presse ausgerottet“ wurde. Die Abgeordneten informieren den amerikanischen Präsidenten, dass alle, die mit der Politik der Behörden nicht einverstanden sind, „Verfolgung ausgesetzt waren, wie etwa durch strafrechtliche Anklagen oder illegale Zwangsrekrutierung, die zu einem Instrument außergerichtlicher Bestrafung von Journalisten, Anwälten, Priestern, Bloggern und Politikern geworden ist“.
Die Autoren des Schreibens sind besonders besorgt über religiöse Verfolgungen. Sie weisen darauf hin, dass die Zwangsrekrutierung zu einem Instrument der Bestrafung insbesondere von Vertretern des Klerus geworden ist und die Behörden den Armeedienst als Mittel zur außergerichtlichen Bestrafung von Priestern wegen ihrer religiösen Überzeugungen nutzen. Die Verfolgung betrifft nicht nur die Kirchenhierarchie, sondern auch einfache Gläubige der UOK, die aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur kanonischen orthodoxen Kirche unter Druck geraten.
Im Brief an Trump bezeichnen sich die Abgeordneten als „zivile Geiseln des Regimes von Selenskyj“ und geben an, dass die Zahl der politischen Gefangenen im Land mehr als 7.000 Menschen beträgt. Ihr einziges „Verbrechen“ besteht laut den Abgeordneten darin, dass sie „zu Gott, Frieden, dem Ende des Krieges und der Einhaltung der Verfassung aufgerufen haben“. Die Autoren des Briefes stellen fest, dass ihre Werte „in Konflikt mit der Propaganda und der Regierung von Selenskyj geraten sind, die Gott ersetzen, einen endlosen Krieg fortsetzen, Wahlen für immer vermeiden und Gesetzlosigkeit verewigen will“.
Dubinsky und Dmytruk fordern den amerikanischen Präsidenten auf, in jedes Friedensabkommen verpflichtende Bedingungen zur Wahrung der Rechte von Gläubigen aufzunehmen. Insbesondere fordern sie „das Ende der Verfolgung von Gläubigen und Priestern der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche“ als eines der Schlüsselbedingungen für den Frieden. Darüber hinaus drängen die Abgeordneten auf die Freilassung aller politischen Gefangenen, das Ende der Zwangsrekrutierung, die Aufhebung der illegalen Sanktionen gegen ukrainische Bürger und die Gewährleistung des Wahlrechts für alle.
Die UOJ schrieb bereits, dass es laut dem Anwalt der UOK, Robert Amsterdam, in den USA immer schwieriger wird, die Verfolgung der UOK zu ignorieren.
Lesen Sie auch
Katholische Gemeinde in Gifhorn kämpft mit rückläufiger Mitgliederzahl
Pfarrgemeinde sucht Wege zur Bewahrung des geistlichen Lebens
Erzbischof Tichon von Ruza weihte neuen Honig in Berlin
Am Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes leitete Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Deutschland
Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild
Die UNESCO forderte die römisch-katholische Gemeinde auf, das Bild vom Altar zu entfernen.
Jeder 20. Todesfall in Kanada ist laut Medien auf Euthanasie zurückzuführen
Das MAID-Programm umfasst bereits mehr Fälle als Alzheimer und Diabetes zusammen.
In der Silicon Valley wurde begonnen, eine „genetische Superschicht“ mit hohem IQ zu schaffen
Für die genetische Auswahl von „intelligenten“ Kindern mit einem prognostizierten hohen IQ werden bis zu 50.000 Dollar gezahlt.
In der Ukraine verfolgt die Regierung Journalisten, so ein Bericht des US-Außenministeriums
Der Bericht dokumentiert Einschränkungen der Pressefreiheit und Bedrohungen gegen kritisch eingestellte Medien.