Die Eparchie Alaska der Kirche von Amerika hat eine Fastenzeit für den Frieden in der Ukraine ausgerufen
Die Michaelskathedrale in Sitka. Foto: Wikipedia
Die Eparchie Sitka und Alaska der Orthodoxen Kirche in Amerika hat eine dreitägige Fastenzeit und eine Woche mit besonderen Gottesdiensten im Vorfeld des Treffens der Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 15. August in Alaska angekündigt.
Erzbischof Alexei von Sitka und Alaska hat einen Hirtenbrief herausgegeben, in dem er den Klerus, die Mönche und die Gläubigen der Eparchie auffordert, vom 12. bis 14. August an einem dreitägigen Fasten und dem, was er als „dreitägiges Gebet für die Fürbitte“ bezeichnete, teilzunehmen, das am 15. August mit einem Gebetstag endet.
„In diesem Moment bitten wir unseren Herrn Jesus Christus, diese Verhandlungen mit Barmherzigkeit zu leiten, den Hass zu besänftigen und das Blutvergießen zu beenden“, erklärte Bischof Alexei in einer offiziellen Botschaft.
Die Eparchie organisierte besondere Gottesdienste in den Kirchen in ganz Alaska mit Fürbitten für den Frieden und Akathismen zu Ehren der heiligen Männer und Frauen von Alaska.
Am 15. August, dem Tag des Gipfels, ruft die Eparchie zu einem gemeinsamen Gebetstag für den Frieden auf. Die Kirchen werden für Gebete geöffnet, und mittags läuten die Glocken, um die Gläubigen zu versammeln.
Die Eparchie betonte, dass das Gebet für die Staatsoberhäupter aus orthodoxer Sicht „ein spiritueller, kein politischer Akt“ sei. In der Hirtenbotschaft von Metropolit Alexei wird besonders zum Gebet für „den Schutz der Unschuldigen, die Rückkehr der Gefangenen und den Trost für die Trauernden und Leidenden“ aufgerufen.
Die UOJ berichtete zuvor, dass in den USA eine Liturgie der Oberhäupter der amerikanischen und der mazedonischen Kirche stattfinden wird.
Lesen Sie auch
Das Gericht hat ein Verfahren wegen der Klage der SPJ gegen die Regierung wegen der Sperrung der Website in Bulgarien eröffnet
Der Kiewer Bezirksverwaltungsgericht hat ein Verfahren gegen das Nationalzentrum wegen der rechtswidrigen Sperrung der bulgarischen Website der UOJ aufgenommen.
Die Türkei verbietet zum zweiten Jahr in Folge die Liturgie in Panagia Sümela
Der Feiertag fällt mit dem Fall von Trapezunt zusammen, was in der Türkei als „Sieg der Osmanen“ und Anlass für ein Verbot der Liturgie gilt.
Die Eparchie Alaska der Kirche von Amerika hat eine Fastenzeit für den Frieden in der Ukraine ausgerufen
Der Erzbischof von Alaska rief zu einem dreitägigen Fasten und Beten vor dem Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska auf
Im Jahr 2024 wurden in den USA mehr als 400 Angriffe auf Kirchen registriert
Laut dem Bericht hat sich die Anzahl der Vorfälle mit Schusswaffen mehr als verdoppelt.
Delegation des Jerusalemer Patriarchats drängt Mönche des Sinai zur Versöhnung
Die Schlüsselfragen der Arbeit des Klosters wurden im Geiste des Respekts, der spirituellen Einsicht und des Bewusstseins der Ernsthaftigkeit der Situation diskutiert.
Rumänisch-orthodoxe Gemeinde kaufte katholische Kirche in Sindelfingen
Ein Zentrum für die Bewahrung des Glaubens und der sichtbaren kulturellen Identität wird ausgebaut.