Die Eparchie Alaska der Kirche von Amerika hat eine Fastenzeit für den Frieden in der Ukraine ausgerufen

Die Michaelskathedrale in Sitka. Foto: Wikipedia

Die Eparchie Sitka und Alaska der Orthodoxen Kirche in Amerika hat eine dreitägige Fastenzeit und eine Woche mit besonderen Gottesdiensten im Vorfeld des Treffens der Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 15. August in Alaska angekündigt.

Erzbischof Alexei von Sitka und Alaska hat einen Hirtenbrief herausgegeben, in dem er den Klerus, die Mönche und die Gläubigen der Eparchie auffordert, vom 12. bis 14. August an einem dreitägigen Fasten und dem, was er als „dreitägiges Gebet für die Fürbitte“ bezeichnete, teilzunehmen, das am 15. August mit einem Gebetstag endet.

„In diesem Moment bitten wir unseren Herrn Jesus Christus, diese Verhandlungen mit Barmherzigkeit zu leiten, den Hass zu besänftigen und das Blutvergießen zu beenden“, erklärte Bischof Alexei in einer offiziellen Botschaft.

Die Eparchie organisierte besondere Gottesdienste in den Kirchen in ganz Alaska mit Fürbitten für den Frieden und Akathismen zu Ehren der heiligen Männer und Frauen von Alaska.

Am 15. August, dem Tag des Gipfels, ruft die Eparchie zu einem gemeinsamen Gebetstag für den Frieden auf. Die Kirchen werden für Gebete geöffnet, und mittags läuten die Glocken, um die Gläubigen zu versammeln.

Die Eparchie betonte, dass das Gebet für die Staatsoberhäupter aus orthodoxer Sicht „ein spiritueller, kein politischer Akt“ sei. In der Hirtenbotschaft von Metropolit Alexei wird besonders zum Gebet für „den Schutz der Unschuldigen, die Rückkehr der Gefangenen und den Trost für die Trauernden und Leidenden“ aufgerufen.

Die UOJ berichtete zuvor, dass in den USA eine Liturgie der Oberhäupter der amerikanischen und der mazedonischen Kirche stattfinden wird.

 

Lesen Sie auch

Heiligsprechung von Priester Dumitru Stăniloae im rumänischen Kloster proklamiert

Patriarch Daniel würdigt den Theologen, Bekenner und Philokalia-Übersetzer als geistliches Licht in der Finsternis des kommunistischen Regimes

Feierliche Akademie zur Weihe der serbisch-orthodoxen Kirche in Maribor

Patriarch Porfirije würdigt in seiner Predigt die Bedeutung von Gemeinschaft, Glauben und Zusammenhalt

Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde

Ukrainische Orthodoxe Christen wurden für ihr aktives Engagement in der deutschen Gesellschaft gewürdigt.

Erzbischof Tichon feierte Gottesdienst vor Reliquien der Heiligen Agatha

Orthodoxe Geistliche und Pilger versammelten sich im Kloster Kamp-Lintfort – Reliquie der frühchristlichen Märtyrerin wird dort seit 1123 verehrt

Am Berg Athos entschlief Metropolit Chrysostomos von Rodostol

Der Bischof lebte 75 Jahre lang auf dem Heiligen Berg und leitete mehr als zwei Jahrzehnte lang die Theologische Akademie von Athos.

Gericht schützt Gebet vor Abtreibungsklinik in Regensburg

Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Friedliche Gebetswachen bleiben trotz neuem Gesetz erlaubt – ADF International spricht von Sieg für Versammlungsfreiheit