Montenegrinischer Priester: In der Ukraine gibt es nur eine Kirche – die UOK
Vater Slobodan Zenković. Foto: UOJ in Serbien
Der Priester der Serbisch-Orthodoxen Kirche Slobodan Zenković, der Vorsteher der Kathedrale des Heiligen Johannes von Wladimir in der montenegrinischen Stadt Bar, erklärte öffentlich seine Unterstützung für die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche und ihren Vorsteher, Metropolit Onufrij. Die Äußerung wurde am 11. August während einer Ansprache an die Gläubigen nach der Göttlichen Liturgie laut der UOJ in Serbien.
„Die Ukraine leidet seit Jahren unter einem blutigen Krieg, und wir empfinden tiefes Mitgefühl für das Leiden der Menschen auf der ganzen Welt, besonders wenn orthodoxe Völker leiden“, so V. Slobodan.
Er äußerte sich unmissverständlich zur kirchlichen Situation in der Ukraine: „In der Ukraine gibt es nur eine kanonische orthodoxe Kirche, und das ist die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche, dessen Haupt der Metropolit Onufrij von Kiew ist.“
Was die von Epiphanius Dumenko geführte OKU betrifft, so bezeichnete der serbische Kleriker sie als schismatisch. „Priester und Gläubige, die zur Gemeinde von Epiphanius Dumenko gehören, dürfen in den Kirchen der Serbisch-Orthodoxen Kirche nicht kommunizieren, denn unsere lokale Serbisch-Orthodoxe Kirche betrachtet diese Gemeinschaft als schismatisch“, erklärte er.
Diese Erklärung erfolgte im Kontext der Erklärung der Regeln für die Teilnahme an kirchlichen Sakramenten. Zenković betonte, dass die Sakramente in der orthodoxen Kirche nur von denen empfangen werden können, die in der kanonischen orthodoxen Kirche getauft wurden.
Der Priester betonte, dass in der montenegrinischen Stadt Bar viele Menschen aus der Ukraine leben und die Frage der kirchlichen Zugehörigkeit von praktischer Bedeutung für die Teilnahme an Gottesdiensten ist.
Die UOJ berichtete bereits, dass Patriarch Porfirij mit dem ukrainischen Botschafter über die Fehler der Regierung in Bezug auf die UOK sich unterhielt.
Lesen Sie auch
Rumänien: Serbisch-orthodoxes Kloster Bazjaš blickt auf 800 Jahre zurück
Großes Jubiläumsprogramm mit hochrangigen Gästen am Festtag des Heiligen Josef von Temeswar
Patriarch Daniel weiht Reliquiar des heiligen Dumitru Stăniloae
Die Heiligsprechungsfeier folgt im Kloster Cernica, wo künftig ein kulturell-missionarisches Zentrum zu Ehren des Heiligen entstehen soll.
In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen
Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist
In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche
Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.
Die britischen Streitkräfte stellen „Seelsorger“ für Atheisten an
Die britische Armee warb den ersten „Seelsorger“ für nichtreligiöse Soldaten an
In Manchester verübte ein Mann einen Terroranschlag auf eine Synagoge
Vier Menschen wurden bei einem Angriff auf Gläubige am Jom-Kippur-Feiertag verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen.