Amsterdam: In den USA wird es immer schwieriger, die Verfolgung der UOK zu ignorieren

Robert Amsterdam. Foto: chimpreports.com

Am 11. August 2025 gab der internationale Anwalt der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, Robert Amsterdam, bekannt, dass seine Begegnung im New York Young Republicans Club (@NYYRC) von Anhängern des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gestört worden sei. Der Anwalt schrieb dies auf seinem X-Konto (früher Twitter).

Laut dem Anwalt wurde auf die Organisatoren „beispielloser Druck“ ausgeübt, um die Veranstaltung abzusagen, aber trotz Drohungen und Boykottaufrufen fand das Treffen statt. „Es wird immer schwieriger, die Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche durch die Regierung von Selenskyj zu ignorieren“, betonte Amsterdam.

Er betonte, dass solche Druckaktionen gegen Anhänger der UOK im Ausland immer systematischer werden und häufig von Informationskampagnen begleitet werden, die auf die Diffamierung der Teilnehmer abzielen. Darüber hinaus, so seine Aussage, sind immer mehr internationale Politiker und gesellschaftliche Persönlichkeiten bereit, offen über religiöse Verfolgungen in der Ukraine zu sprechen.

Der New Yorker Club junger Republikaner nannte es eine Ehre, den Anwalt der UOK bei sich aufnehmen und ein offenes Gespräch über die Situation mit der Verletzung der Rechte von Gläubigen führen zu können, und betonte die Bedeutung des Schutzes der Religionsfreiheit weltweit.

Die UOJ berichtete vor kurzem, dass der internationale Anwalt der UOK zum Verteidiger der Armenischen Kirche wurde.

Lesen Sie auch

Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit

Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken

Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung

Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade

Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor

Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen

Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland

Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.

Hierarch von Tscherkassy berichtet vor UNO über unrechtmäßige Mobilisierung des Klerus der UOK

Der Hierarch informierte die Diplomaten über die unrechtmäßige Aberkennung des Rechts auf Aufschub für Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, das allen anderen Konfessionen in der Ukraine gewährt wurde.

Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim

Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens