In den USA wird eine Liturgie der Oberhäupter der amerikanischen und der mazedonischen Kirche stattfinden

In Washington findet eine historische Liturgie statt. Foto: Pressedienst der OKA

Am 2. September 2025 wird im Sankt-Nikolaus-Dom in Washington eine historische gemeinsame Göttliche Liturgie stattfinden, die vom Metropoliten Tikhon, dem Oberhaupt der Orthodoxen Kirche in Amerika (OCA), und Erzbischof Stefan, dem Oberhaupt der Mazedonisch-Orthodoxen Kirche – Erzbistum von Ohrid, geleitet wird. Dieser Gottesdienst wird die offizielle Anerkennung der Autokephalie der Mazedonischen Kirche durch die OKA darstellen und ein vollständiges eucharistisches Miteinander zwischen den beiden Ortskirchen herstellen.

Wie der Pressedienst der OKA mitteilt, wird dies das erste Mal sein, dass die Amerikanische Kirche die Mazedonische Kirche als eigenständige autokephale orthodoxe Struktur öffentlich anerkennt.

Die Liturgie beginnt um 9:00 Uhr morgens Ortszeit. Am Gottesdienst werden sowohl beide Hierarchen als auch Kleriker und Gläubige beider Kirchen teilnehmen. Während des Gottesdienstes können die Gläubigen der hawaiianischen myrrhonströmenden Iveronikone der Mutter Gottes und den Reliquien der heiligen Olga Kwetlukskaja, die kürzlich von der Orthodoxen Kirche Amerikas heiliggesprochen wurde, verehren.

Die Mazedonisch-Orthodoxe Kirche – Erzbistum Ohrid erhielt 2022 die Autokephalie von der Serbisch-Orthodoxen Kirche, was ein Ende der jahrzehntelangen kanonischen Isolation bedeutete.

Es sei daran erinnert, dass der Heilige Synod der Orthodoxen Kirche Amerikas auf einer Sondertagung am 21. Mai 2025 beschlossen hat, die Kanonizität der Mazedonisch-Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid anzuerkennen und die volle eucharistische Kommunion mit ihren Bischöfen, Klerikern und Gläubigen zu bestätigen.

Lesen Sie auch

Orthodoxe Priester und Mediziner im Dialog über Organtransplantation

Jahrestreffen orthodoxer Ärzte in Mannheim widmet sich ethischen Fragen der Transplantationsmedizin

Die rumänische Nationalkathedrale in Bukarest wird am 26. Oktober geweiht

Die Vorbereitungen für das große kirchlich-nationale Ereignis laufen auf Hochtouren

Iranisches Gericht bestätigt Urteile gegen Christen wegen Hausgebeten

Das Berufungsgericht von Teheran erklärt die Urteile gegen Gläubige, die wegen „Propaganda gegen islamische Gesetze” angeklagt wurden, für rechtmäßig.

ROJ in Deutschland startet Newsletter „Blagovest – Botschaft der Jugend“

Die ROJ-DE veröffentlicht demnächst einen Quartals-Newsletter über Projekte und kirchliches Leben der Jugend

Spanien erstellt „schwarze Liste“ von Ärzten, die Abtreibungen verweigern

Die Initiative der Regierung stieß auf scharfe Kritik von Medizinern und Juristen, die vor einer Verletzung der Gewissensfreiheit und dem Versuch ideologischer Einflussnahme warnten.

In Paris fand ein Rundtischgespräch zu den Problemen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche statt

Europäische Menschenrechtsaktivisten und Soziologen haben das Vorgehen der ukrainischen Behörden als unzulässig bezeichnet.