Metropolit Isaak sprach im Pfadfinderlager der Essener Gemeinde

Rund 100 Kinder und Jugendliche der Essener Gemeinde nahmen an dem Pfadfinderlager teil. Foto: rum-orthodox.de

Metropolit Isaak besuchte das Pfadfinderlager des Stamms St. Josef in Wegberg. Dies berichtete die Antiochenisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland und Mitteleuropa mit Sitz in Köln am 8. August 2025 auf ihrer Webseite.

Rund 100 Pfadfinder der Gemeinde St. Josef von Damaskus in Essen nahmen an dem einwöchigen Zeltlager teil.

Metropolit Isaak feierte die Göttliche Liturgie, die Predigt hielt Erzpriester Elias Esber. Anschließend sprach der Hierarch mit den Jugendlichen über die Rolle der Pfadfinder als wichtigen Teil der seelsorglichen und missionarischen Arbeit der Kirche.

Er wünschte den Teilnehmenden ein gesegnetes Lager und betonte seine Freude über künftige Begegnungen.

Die UOJ berichtete zuvor, dass die antiochenische Gemeinde in Wien ein eigenes Gotteshaus sucht.

Lesen Sie auch

Gespräche zur Lösung der Konflikte rund um das Katharinenkloster aufgenommen

Der interne Führungsstreit sowie der andauernde Rechtsstreit mit Ägypten stehen in Athen auf der Tagesordnung.

Montenegrinischer Priester: In der Ukraine gibt es nur eine Kirche – die UOK

Der Erzbischöfliche Statthalter in Bar unterstützte Metropolit Onufrij öffentlich und nannte die OKU eine schismatische Kirche.

Mezquita-Kathedrale von Córdoba erlitt nur geringe Schäden

Die weltberühmte Kirche ist nach dem Feuer wieder geöffnet. Die Ursache war ein Kurzschluss.

Amsterdam: In den USA wird es immer schwieriger, die Verfolgung der UOK zu ignorieren

Anhänger von Selenskyj versuchten, das Treffen in Amsterdam in New York zu verhindern, aber es fand dennoch statt und berührte das Thema der Verfolgung der UOK.

"Wo Glaube ist, da ist Christus" – Priester Matthias Fröse predigte in Mainz

Der Gemeindepriester ermutigte, auf Gott zuzugehen und das Vertrauen auf Ihn in den Alltag einzubauen.

Interationale Anwalt der UOK wird zum Verteidiger der Armenischen Kirche

Robert Amsterdam kommt trotz Drohungen der Behörden in Jerewan an.