Metropolit Isaak besuchte das Jugendseminar der Antiochenischen Kirche

Nach der Göttlichen Liturgie traf Metropolit Isaak mit den Jugendlichen zusammen und beantwortete ihre Fragen. Foto: rum-orthodox.de

Bis zum 1. August 2025 fand in Gerolstein (Deutschland) das Jugendseminar der antiochenisch-orthodoxen Gemeinden aus den Niederlanden statt. Dies berichtete die Antiochenisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland und Mitteleuropa auf ihrer Webseite.

Veranstaltungsort war das sogenannte „Felsen-Camp“, in Anlehnung an das biblische Wort „Auf diesem Felsen werde ich meine Kirche bauen“ (Mt 16,18).

Metropolit Isaak feierte gemeinsam mit den Jugendlichen die Göttliche Liturgie in der Verklärungskirche. Zelebrant war Vater Basilios Khamis. Im

Anschluss nahm sich der Hierarch der Metropolie von Deutschland und Mitteleuropa Zeit für Gespräche mit den 75 Teilnehmenden, beantwortete Fragen zu den heiligen Sakramenten und vertiefte zentrale Themen des Seminars – darunter das Bild der Kirche als Leib Christi und die geistliche Bedeutung des „Hauses auf Fels“.

Das Jugendcamp bot Raum für spirituelle Begegnung, Austausch und Stärkung des Glaubens junger orthodoxer Christen in Westeuropa.

Die UOJ berichtete zuvor, dass die antiochenische Gemeinde in Wien ein eigenes Gotteshaus sucht.

Lesen Sie auch

Pilgerreise der Dresdner Gemeinde führte auf den Heiligen Berg Athos

Die orthodoxen Gläubigen besuchen Klöster auf dem Athos – Geistliche Einkehr, Gebet und Gemeinschaft im Mittelpunkt

Katholischer Priester in Spanien wegen islamkritischer Äußerung verurteilt

Custodio Ballester droht nach seinem Beitrag „Der unmögliche Dialog mit dem Islam“ Haftstrafe wegen Hassrede

Kanadische Forscher veröffentlichen Studie über psychische Folgen von Abtreibungen

Langzeitstudie aus Québec zeigt erhöhtes Risiko psychischer Erkrankungen nach Abtreibung – vor allem bei jungen und vorbelasteten Frauen

Die Kirche feiert das Gedenken der Heiligen von Kiew-Petschersk der Nahen Höhlen

Die Geschichte der Nahen Höhlen begann Mitte des 11. Jahrhunderts, als der heilige Antonius von Petschersk, der vom Heiligen Berg Athos zurückgekehrt war, sich in einer Höhle am Ufer des Dnjepr niederließ.

Jugendgruppe aus München begab sich auf eine Pilgerreise

Jugendliche aus München besuchten die Heiligtümer von Dalmatien, Montenegro und Herzegowina.

EXKLUSIV: Metropolit Tychikos am 17. Oktober ins Patriarchat gerufen

Professor für öffentliches Recht an der Rechtsfakultät Athen, Panagiotis Lazaratos, übernimmt die Unterstützung des Metropoliten Tychikos von Paphos.