Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Ingolstadt feierte 80. Geburtstag

Für die Gemeinde in Ingolstadt war es das größte Fest der vergangenen Jahre: Foto: Gemeinde

Mit einem festlichen Gottesdienst und einem lebendigen Gemeindefest hat die Russisch-Orthodoxe Kirchengemeinde des Heiligen Nikolaus von Myra in Ingolstadt (ROKA) ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Dies berichtete der Donaukurier am 7. August 2025 auf seiner Webseite.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1945 ist sie ein Ort des Glaubens, der Zusammengehörigkeit und des generationsübergreifenden Engagements.

Nach der göttlichen Liturgie erinnerte Pfarrer Ilya Deev in einer Zeremonie an die Geschichte und Bedeutung der Gemeinde. Zahlreiche Ansprachen würdigten die Prägung des Gemeindelebens durch viele Generationen. Jugend- und Kinderchöre sorgten für feierliche musikalische Beiträge.

Im Anschluss kamen Jung und Alt beim fröhlichen Gemeindefest zusammen. Die Schwesternschaft organisierte ein gemeinsames Essen, eine Tanzgruppe begeisterte mit griechischen Tänzen, und die Jugendgruppe bot ein vielfältiges Kinderprogramm. Trotz eines Regenschauers herrschte ungebrochene Feststimmung – getanzt, gesungen und gelacht wurde einfach unter Regenschirmen weiter. Ein großer Jubiläumskuchen rundete den Tag ab.

Die UOJ berichtete zuvor, dass die ersten Absolventen der ROKA-Sommerschule für Kirchenmusik in Köln ausgezeichnet wurden.

Lesen Sie auch

Der Prozess gegen Met. Arsenij dauert bereits mehr als anderthalb Tage an

Die Sitzung des Bezirksgerichts Dnipro begann am 31. Oktober um 10:00 Uhr und dauerte bis 4:00 Uhr morgens am 1. November, woraufhin sie um 11:00 Uhr wieder aufgenommen wurde.

Metropolit Mark feiert Liturgie in Augsburg

Patronatsfest der Ikone „Freude aller Trauernden“ in der ROKA-Gemeinde

Estland prüft Einschränkungen orthodoxer Kirchenbindung

Gesetz gegen russischen Einfluss sorgt für verfassungsrechtlichen Streit

Feuer verwüstet Pauluskirche in Brunsbüttel

Polizei ermittelt Ursache für den Millionenschaden nach nächtlichem Brand

Vatikan und Andorra beraten über Abtreibungsgesetz

Katholisches Fürstentum steht unter Druck – Lebensschutz droht aufgeweicht zu werden

Zweite Konferenz der Orthodoxen Jugend in Krefeld eröffnet

Die Konferenz widmet sich dem Thema „Eine moderne orthodoxe Familie gründen und bewahren“