Die UOK ist die letzte unabhängige, nicht von Selenskyj kontrollierte Stimme – Amsterdam
Metropolitan Onuphry an der Spitze des Kreuzweges am Tag der Taufe der Rus. Foto: UOJ
Der internationale Anwalt der UOK, Robert Amsterdam, erklärte auf dem sozialen Netzwerk X, dass „nur ein Land, das in Korruption und Straflosigkeit versinkt“, eine tausendjährige Kirche verbieten kann.
Seiner Meinung nach wurde der gleiche Grund, der für die Verfolgung der UOKP verwendet wurde, auch von den ukrainischen Behörden genutzt, um die Antikorruptionsbehörde zu schwächen.
„Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche ist die letzte unabhängige Stimme, die nicht von Präsident Selenskyj kontrolliert wird“, betonte Robert Amsterdam.
Wie die UOJ berichtete, hatte der internationale Anwalt zuvor darauf hingewiesen, dass während die Bevölkerung protestiert, Selenskyj weiterhin die UOK verfolge.
Lesen Sie auch
Lob für Franziskus und russische Erwartungen an Papst Leo XIV.
Das Moskauer Patriarchat würdigt Papst Franziskus für seine ausgleichende Haltung im Ukraine-Konflikt. Bei seinem Nachfolger ist die Positionierung zunächst unklar.
Das Haupt der AKAB der ROK erzählte dem Papst von Rom über die Verfolgungen der UOK
Während des Gesprächs wurden zahlreiche Fragen zum Stand des orthodox-katholischen Dialogs sowie zu den Konflikten in der Welt angesprochen.
Die UOK ist die letzte unabhängige, nicht von Selenskyj kontrollierte Stimme – Amsterdam
Laut dem Anwalt geschah das Vorgehen von Selenskyj gegen die Antikorruptionsbehörde unter dem gleichen Vorwand, den die Regierung benutzt, um die UOK zu verfolgen.
Bruderschaft lädt zum Gottesdienst auf Schloss Seyfriedsberg ein
Auf dem "Heiligen Berg von Schwaben" etabliert sich das liturgische Leben – zunächst für die Arbeiter, nun auch für Besucher.
Schweiz: Anklage gegen Ex-Politikerin nach Schüssen auf Jesusbild
Die Skandalfotos haben für Sanija Ameti erhebliche berufliche und juristische Folgen.
Die Mönche des Berges Athos verurteilen die Begrüßung von Kyriakos Mitsotakis auf dem Berg Athos
Die Kelliotenväter verurteilen die politische Instrumentalisierung von Mitsotakis' Besuch auf dem Berg Athos und erklären, dass die Mehrheit der Mönche damit nicht einverstanden sei.