In Wien fand der Neujahrsempfang der Kirchenverwaltung statt.
Wie die Batschkaer Diözese berichtet, begann der Empfang traditionell mit einem Vespergottesdienst, den der Pfarrer der Kirche, Protoiereus-Stavrofor Drago Vujić, leitete.
An den Gebeten nahmen Metropolit Irinej von Batschka, Metropolit Arsenios von Österreich aus dem Ökumenischen Patriarchat, der Wiener und Österreichische Bischof Alexius von der Russischen Orthodoxen Kirche, der Vikar-Bischof Damaskinos von Mohács und der Vikar-Bischof Maximos von Arista aus dem Ökumenischen Patriarchat teil.
Der Präsident der Wiener Kirchenverwaltung des heiligen Savvas, Milenko Jovanović, begrüßte als Gastgeber alle Gäste.
Metropolit Irinej hielt eine Begrüßungsansprache, in der er die Bedeutung der Beziehungen unserer Heiligen Kirche und unserer lokalen Gemeinschaft mit den staatlichen Behörden und lokalen Verwaltungen betonte sowie die Wichtigkeit der Förderung gegenseitigen Respekts und Zusammenarbeit.
Lesen Sie auch
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.
In Italien veranstalten LGBT-Aktivisten eine Pride-Parodie auf einem Kreuzweg
Anlass für die Parade waren die Äußerungen eines Kardinals der römisch-katholischen Kirche, dass Homosexualität gegen den Willen Gottes verstoße