Metropolit Theodosios forderte die Sicherheitskräfte auf, nicht an den Verfolgungen der Kirche teilzunehmen
Am Tag des Gedenkens an den heiligen Basilius den Großen und der Feier der Beschneidung des Herrn erklärte Metropolit Theodosios von Tscherkassy und Kanev in seiner Predigt die Befehle, die gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche gerichtet sind, für strafbar. Das Video seiner Predigt wurde von der Pressestelle der Tscherkasser Diözese veröffentlicht.
Er betonte, dass Menschen mit Ehre und Gewissen solchen Befehlen widerstehen sollten, selbst wenn sie von den Behörden kommen.
Der Leiter der Tscherkasser Diözese erinnerte daran, dass es in der Geschichte immer Menschen gab, die sich weigerten, Befehle gegen die Kirche und das Volk auszuführen. „Handelt so, wie es die gewissenhaften Krieger in Bethlehem taten – sie gingen nicht, um die Säuglinge zu töten (manche taten so, als wären sie krank, andere irgendwie anders), wie es gewissenhafte Menschen in der Sowjetzeit taten: Sie gingen, um zu erschießen, töteten aber nicht, sie gaben ihnen Dokumente, um die Kirche zu zerstören, aber sie legten sie irgendwo hin oder warfen sie weg – und einige Kirchen stehen bis heute, weil einige Parteimitglieder tief im Inneren gläubige Menschen waren und den Dokumenten nicht folgten.“
Metropolit Theodosios unterstrich, dass Maßnahmen gegen die Kirche nicht nur eine Gesetzesverletzung, sondern ein direktes Aufbegehren gegen Gott sind. „Wer kriminelle Befehle ausführt, geht nicht nur gegen sein eigenes Volk, sondern gegen die Kirche und gegen Gott selbst“, sagte er.
Lesen Sie auch
Lob für Franziskus und russische Erwartungen an Papst Leo XIV.
Das Moskauer Patriarchat würdigt Papst Franziskus für seine ausgleichende Haltung im Ukraine-Konflikt. Bei seinem Nachfolger ist die Positionierung zunächst unklar.
Das Haupt der AKAB der ROK erzählte dem Papst von Rom über die Verfolgungen der UOK
Während des Gesprächs wurden zahlreiche Fragen zum Stand des orthodox-katholischen Dialogs sowie zu den Konflikten in der Welt angesprochen.
Die UOK ist die letzte unabhängige, nicht von Selenskyj kontrollierte Stimme – Amsterdam
Laut dem Anwalt geschah das Vorgehen von Selenskyj gegen die Antikorruptionsbehörde unter dem gleichen Vorwand, den die Regierung benutzt, um die UOK zu verfolgen.
Bruderschaft lädt zum Gottesdienst auf Schloss Seyfriedsberg ein
Auf dem "Heiligen Berg von Schwaben" etabliert sich das liturgische Leben – zunächst für die Arbeiter, nun auch für Besucher.
Schweiz: Anklage gegen Ex-Politikerin nach Schüssen auf Jesusbild
Die Skandalfotos haben für Sanija Ameti erhebliche berufliche und juristische Folgen.
Die Mönche des Berges Athos verurteilen die Begrüßung von Kyriakos Mitsotakis auf dem Berg Athos
Die Kelliotenväter verurteilen die politische Instrumentalisierung von Mitsotakis' Besuch auf dem Berg Athos und erklären, dass die Mehrheit der Mönche damit nicht einverstanden sei.