Metropolit Theodosios forderte die Sicherheitskräfte auf, nicht an den Verfolgungen der Kirche teilzunehmen
Am Tag des Gedenkens an den heiligen Basilius den Großen und der Feier der Beschneidung des Herrn erklärte Metropolit Theodosios von Tscherkassy und Kanev in seiner Predigt die Befehle, die gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche gerichtet sind, für strafbar. Das Video seiner Predigt wurde von der Pressestelle der Tscherkasser Diözese veröffentlicht.
Er betonte, dass Menschen mit Ehre und Gewissen solchen Befehlen widerstehen sollten, selbst wenn sie von den Behörden kommen.
Der Leiter der Tscherkasser Diözese erinnerte daran, dass es in der Geschichte immer Menschen gab, die sich weigerten, Befehle gegen die Kirche und das Volk auszuführen. „Handelt so, wie es die gewissenhaften Krieger in Bethlehem taten – sie gingen nicht, um die Säuglinge zu töten (manche taten so, als wären sie krank, andere irgendwie anders), wie es gewissenhafte Menschen in der Sowjetzeit taten: Sie gingen, um zu erschießen, töteten aber nicht, sie gaben ihnen Dokumente, um die Kirche zu zerstören, aber sie legten sie irgendwo hin oder warfen sie weg – und einige Kirchen stehen bis heute, weil einige Parteimitglieder tief im Inneren gläubige Menschen waren und den Dokumenten nicht folgten.“
Metropolit Theodosios unterstrich, dass Maßnahmen gegen die Kirche nicht nur eine Gesetzesverletzung, sondern ein direktes Aufbegehren gegen Gott sind. „Wer kriminelle Befehle ausführt, geht nicht nur gegen sein eigenes Volk, sondern gegen die Kirche und gegen Gott selbst“, sagte er.
Lesen Sie auch
41 % der Kinder in der österreichischen Hauptstadt bekennen sich zum Islam
Unerwartet hoch ist auch der Anteil der Kinder, die sich zur Orthodoxie bekennen – 14,5 %.
Die Orthodoxe Kirche feiert „Radonica“
Auf Radonica beten die Gläubigen in einem Gottesdienst und gehen anschließend zu den Gräbern ihrer Verwandten und Freunde.
In Frankfurt fand die Weihe der serbischen Kirche der Auferstehung Christi statt
Bei der orthodoxen Feier versammelten sich mehr als 600 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister von Frankfurt, dem der Orden des Heiligen Savvas verliehen wurde.
In kroatischer Ausgabe wird Papst Franziskus des Verrats bezichtigt
Veröffentlichung in „Hrvatski tjednik“ kritisiert Papst für die Ablehnung der Seligsprechung von Stepinac.
Metropolit Mark leitete die erste Liturgie im Schloss Seyfriedsberg
Der Gottesdienst fand am Lichtvollen Donnerstag statt.
Festlichkeiten in München und Gauting zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Metropolit Mark
Feierliche Gottesdienste finden am 30. April und 1. Mai in den Kirchen der Deutschen Diözese der Russischen Auslandskirche statt