In Kiew wurde die Gerichtsverhandlung im Fall von Metropolit Pavel erneut verschoben

Die nächste Anhörung ist für den 27. Februar geplant.
In Kiew wurde die Gerichtsverhandlung im Fall von Metropolit Pavel erneut verschoben
Am 20. Februar 2025 fand im Pechersker Gericht von Kiew eine weitere Sitzung im Fall von Metropolit Pavel, dem Abt des Kiewer Höhlenklosters und Metropolit von Wyschgorod und Tschernobyl, statt. Aufgrund von Mängeln bei der Dokumentation von Beweisen und der Unmöglichkeit, dass alle Anwälte des Angeklagten anwesend waren, wurde die Sitzung auf den 27. Februar verschoben, berichtet suspilne.media.
Es wurde berichtet, dass der Staatsanwalt einen mündlichen Antrag stellte, Beweismittel in den Fall aufzunehmen, aber nur einen Teil der Aussagen über die Schuld des Verdächtigen vorlegte. Laut dem Richter war die Liste dieser Beweise jedoch nicht gemäß der Verfahrensordnung des Strafprozessrechts dokumentiert.
Die Verteidigung legte keinen Einspruch gegen die Aufnahme dieser Beweise in den Fall ein, bat jedoch um eine Verschiebung der Verhandlung, da nicht alle Anwälte von Metropolit Pavel anwesend waren.
Der Richter verschob die Sitzung auf den 27. Februar um 11:00 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der Staatsanwalt gebeten, alle Beweise im Fall vorzubereiten und schriftlich einzureichen.