In Großbritannien wechselt protestantische Gemeinde zum orthodoxen Glaube

18 Februar 08:05
76
Ein Priester aus der Gemeinde in Manchester segnet Erwachsene und Kinder zur Katechese in der Schule in Halifax. Foto: antiochian-orthodox Ein Priester aus der Gemeinde in Manchester segnet Erwachsene und Kinder zur Katechese in der Schule in Halifax. Foto: antiochian-orthodox

Im Jahr 1995 startete die Antiochische Kirche in Großbritannien und Irland die Initiative „Pilgerreise zum Orthodoxen Glauben“.

Die evangelische Gemeinde in Halifax (West Yorkshire, England) befindet sich im Prozess des Übergangs zur antiochischen orthodoxen Erzdiözese der Britischen Inseln und Irland. Dies wurde auf der Website der antiochian-orthodox bekannt gegeben.

Mit der Segnung des Erzbischofs Siluan wird die Gemeinde zur neuen orthodoxen Mission unter dem Namen „Heilige Hilda von Whitby“ werden.

Die Mehrheit der Gemeindemitglieder hat bereits mit der Katechese begonnen, einschließlich Pastor Douglas Clark. Es wird erwartet, dass der Prozess Anfang September mit der offiziellen Aufnahme in die Orthodoxie und möglicherweise der Diakonweihe abgeschlossen wird.

Vor 30 Jahren startete die antiochische Kirche die Initiative „Pilgerreise zum Orthodoxen Glauben“, durch die sich mehrere protestantische Gemeinden der Kirche anschlossen. Die Gründung der Heiligen Hilda-Mission signalisiert die Wiederbelebung dieser Bewegung.

„Die antiochische orthodoxe Kirche auf den Britischen Inseln und in Irland bleibt weiterhin offen, um nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ganze Kirchengemeinden als Samen neuer Missionen in dieser Erzdiözese aufzunehmen“, heißt es in der Mitteilung.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch