Patronatsfest mit Bischof Irenei und Gottesmutterikone in Menton begangen
Gemeinsame Liturgie in Menton, Frankreich: Bischof Irenei (2. v. l.) mit Priester Pavel Golynsky aus Basel (l.), Gemeindepriester Evgeny Nikitin (r.) und Diakon Oleg Petrov. Foto: Diözese
Mit einer festlichen Liturgie hat die Gemeinde der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland in Menton (Frankreich) am 6. November das Patronatsfest ihrer Kirche zu Ehren der Ikone der Gottesmutter „Freude aller Trauernden“ gefeiert. Den Gottesdienst leitete Bischof Irenei von London und Westeuropa, unterstützt von Priestern aus Sanremo und Basel. Darüber berichtete die Diözese auf ihrer Webseite.
Ein besonderer Höhepunkt war die Anwesenheit der wundertätigen Gottesmutterikone von Kursk, die zahlreiche Gläubige anzog. Während der Liturgie verlieh Bischof Irenei Gemeindepriester Evgeny Nikitin das Recht zum Tragen des Goldenen Brustkreuzes – eine Auszeichnung der Heiligen Bischofssynode für langjährigen und aufrichtigen Dienst. Die Liturgie wurde vom Pfarrchor wunderschön gesungen, und besondere Gebete wurden zur Gottesmutter erhoben.
In seiner Ansprache rief Bischof Irenei die Gläubigen dazu auf, im Vertrauen auf die Fürsprache der Gottesmutter zu leben. Pfarrer Nikitin gratulierte dem Bischof zugleich zum Jahrestag seiner Weihe und Beginn seines zehnten Amtsjahres. Anschließend fand im Pfarrsaal ein gemeinsames Festmahl statt.
Die UOJ berichtete zuvor, dass die wundertätige Gottesmutter-Ikone die Gemeinde in Cannes besuchte.
Lesen Sie auch
Katholische Kirche alarmiert über Gesetzesvorschlag zu Abtreibungen
Erzbischof warnt vor „gefährlichem Angriff auf das Leben“ und kritisiert mögliche Legalisierung von Abtreibungen bis zur Geburt.
Justizministerium schlug entkriminalisierung der Abtreibungen vor
Mecklenburg-Vorpommern will Paragraf 218 reformieren und Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren.
UOK in Köln verschickte humanitäre Hilfe für Familien in der Westukraine
Gemeinde der Ikone der Gottesmutter „Počaiv“ unterstützt Bedürftige in Počaiv mit Hilfsgütern und Gebeten
Serbischer Chor der Kathedralkirche in Zaječar feierte Jubiläum
10 Jahre unter der Leitung von Dirigentin Nataša Jovanović
Europäische Juden schlugen Alarm wegen einer neuen Bedrohung
Boris Johnson und Rabbiner fordern Schutz der jüdischen Gemeinschaften vor zunehmendem Hass und Gewalt
Basilika San Benedikt wurde neun Jahre nach Zerstörung wiedereröffnet
Nach dem verheerenden Erdbeben und langem Wiederaufbau erstrahlt das geistliche Zentrum des Benediktinerordens in neuem Glanz