Basilika San Benedikt wurde neun Jahre nach Zerstörung wiedereröffnet

Außenseite der Basilika. Foto: CNA

Neun Jahre nach ihrer Zerstörung durch das Erdbeben von 2016 ist die Basilika des heiligen Benedikt in Norcia feierlich wiedereröffnet worden. Der Erzbischof von Spoleto-Norcia, Renato Boccardo, leitete am 31. Oktober 2025 die Weihe der vollständig rekonstruierten Kirche, die über dem Geburtsort des Ordensgründers und Mitpatrons Europas steht. Darüber berichtet CNA.

Die im 13. Jahrhundert errichtete Basilika wurde nach einem vierjährigen Wiederaufbau für rund 15 Millionen Euro wiederhergestellt. Papst Leo XIV. bezeichnete sie als „Zeichen religiöser Erneuerung“. In seiner Predigt betonte Boccardo, wahre Schönheit einer Kirche liege nicht in ihren Mauern, sondern in einer lebendigen Gemeinschaft des Glaubens.

Die Benediktiner, deren Kloster 2016 zerstört wurde, haben sich inzwischen in der Abtei San Benedetto in Monte außerhalb Norsias niedergelassen – einem neuen Zentrum benediktinischer Spiritualität.

Zuvor hat die UOJ berichtet, dass die Augsburger Gemeinde ihr Patronatsfest feierte.

Lesen Sie auch

Trump wurde nach Athos eingeladen

Zivilverwalter Stefanis nennt Trump einen großen Freund der Orthodoxie.

Katholische Kirche alarmiert über Gesetzesvorschlag zu Abtreibungen

Erzbischof warnt vor „gefährlichem Angriff auf das Leben“ und kritisiert mögliche Legalisierung von Abtreibungen bis zur Geburt.

Justizministerium schlug entkriminalisierung der Abtreibungen vor

Mecklenburg-Vorpommern will Paragraf 218 reformieren und Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren.

UOK in Köln verschickte humanitäre Hilfe für Familien in der Westukraine

Gemeinde der Ikone der Gottesmutter „Počaiv“ unterstützt Bedürftige in Počaiv mit Hilfsgütern und Gebeten

Serbischer Chor der Kathedralkirche in Zaječar feierte Jubiläum

10 Jahre unter der Leitung von Dirigentin Nataša Jovanović

Europäische Juden schlugen Alarm wegen einer neuen Bedrohung

Boris Johnson und Rabbiner fordern Schutz der jüdischen Gemeinschaften vor zunehmendem Hass und Gewalt