Synod der Polnischen Kirche rief zu Allorthodoxes Konzils auf

Sitzung des Heiligen Synods der Bischöfe der Polnisch-Orthodoxen Kirche. Foto: Romfea

Am 27. Oktober 2025 fand unter dem Vorsitz des Metropoliten Sawa von Warschau und ganz Polen die Herbstsitzung des Heiligen Synods der Bischöfe der Polnisch-Orthodoxen Kirche statt. Dies berichtet das offizielle Portal der Polnisch-Orthodoxen Kirche Cerkiew.pl.

Der Synod bekräftigte die unveränderte Position der Polnisch-Orthodoxen Kirche hinsichtlich der bestehenden Spaltungen in der weltweiten Orthodoxie und rief zur Einberufung eines Allorthodoxen Konzils auf, das zur Wiederherstellung der kirchlichen Einheit beitragen soll.

Die Bischöfe diskutierten auch den Stand der theologischen Dialoge mit der römisch-katholischen und der evangelischen Kirchen sowie die Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen und der Konferenz Europäischer Kirchen.

Zuvor, im Oktober 2022, hatte die Bischofssynode der Polnisch-Orthodoxen Kirche den Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus, aufgefordert, eine Synode der Oberhäupter einzuberufen, um die Situation mit der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche zu erörtern. Damals bekräftigten die polnischen Bischöfe, dass sie die Kanonizität der OKU nicht anerkennen, und betonten die Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung des Problems der Spaltung.

Zuvor hatte die UOJ darüber berichtet, dass die polnische Kirche die Märtyrer von Katyn zu Heiligen erklärt hat.

Lesen Sie auch

ZDF überträgt ersten queeren TV-Gottesdienst einer katholischen Gemeinde

Premiere eines Queeren Gottesdienstes in Münster wurde erstmals im Fernsehen ausgestrahlt 

Sturmschaden an Christuskirche auf Borkum enstanden

Feuerwehr sichert Dach der Christuskirche nach Sturm „Joshua“

UK-Arzt Calum Miller ruft Evangelikale zur Abtreibungsbekämpfung auf

Globale Abtreibung gilt laut Miller als „größte Todesursache der Welt“ – Kirchen sollen Leben schützen.

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam Idriz

Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München zeigt sich empört über die Entscheidung der Thomas-Dehler-Stiftung.

Jüngere Deutsche glauben häufiger an Gott

Umfrage zeigt: Religiosität nimmt mit dem Alter ab

Erstes Treffen des Jugend-Filmklubs in der Gemeinde angekündigt

ROKA hat einen Filmklub für Jugendliche in Frankfurt organisiert