Rumänien feiert Weihe der größten orthodoxen Kathedrale der Welt
Kathedrale der Erlösung des Volkes. Foto: Ziarul Lumina
In der rumänischen Hauptstadt Bukarest wird in dieser Woche die Weihe der größten orthodoxen Kirche der Welt gefeiert – der Kathedrale der Erlösung der Nation. Das monumentale Gotteshaus steht neben dem Parlamentspalast und gilt als Symbol der Einheit und des Glaubens des rumänischen Volkes. Darüber berichtet euronews.
Die Idee für die Kathedrale entstand bereits im 19. Jahrhundert und wurde nach der Revolution von 1989 wieder aufgegriffen. Der Bau begann 2010 und wurde 2018 teilweise eröffnet. Nun ist das Innere vollständig fertiggestellt, mit prachtvollen Mosaiken, einer 25 Tonnen schweren Glocke aus Innsbruck und Platz für bis zu 100.000 Gläubige.
Während der Feierlichkeiten vom 25. bis 31. Oktober 2025 werden Zehntausende Pilger erwartet. Die 120 Meter hohe Kathedrale vereint traditionelle rumänische Architektur mit modernen Elementen und soll als geistiges und kulturelles Zentrum des Landes dienen.
Das Ereignis gilt als ermutigendes Zeichen in einer Zeit, in der die Kirche in vielen Teilen Europas und der Welt zunehmend an den Rand gedrängt oder sogar unterdrückt wird. In Rumänien hingegen zeigt sich, dass der Glaube weiterhin eine zentrale Rolle im öffentlichen Leben spielt.
Zuvor berichtete die UOJ, dass die Religionsfreiheit für Milliarden Menschen eingeschränkt wird.
Lesen Sie auch
Bibelverkäufe in den USA nach Mord an Charlie Kirk sprunghaft gestiegen
Laut „Wall Street Journal“ stieg die Nachfrage im September um 36 Prozent – Verlage sprechen von spirituellem Erwachen
Erzbischof Tichon rief dazu auf, die Heilige Schrift zu lesen und zu leben
Predigt in Baden-Baden über die geistliche Kraft des Wortes Gottes und die Bedeutung der Heiligen Väter
Priester Dejan Ristić erinnerte an die Anfänge der Liturgie
Predigt in München über die spirituelle Tiefe der Apostolischen Konstitutionen
Kirche in der Altstadt von Damaskus wird als Pilgerziel genutzt
Die Kirche des heiligen Ananias erinnert an die Bekehrung des Apostels Paulus und trotzt Krieg und Zeit
Trump zum Schutz der Religionsfreiheit in Nigeria aufgefordert
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben die US-Behörden aufgefordert, diplomatische und wirtschaftliche Maßnahmen zum Schutz der Christen in Nigeria zu ergreifen.
Erzpriester Matthias Zierenberg: „Die Sonne der Versuchung wird aufsteigen“
„Christus säht im Übermaß“ – der Mensch entscheidet, ob die göttliche Saat Frucht trägt