Bulgarischer Patriarch: Es gibt sehr erhebliche Hindernisse für die Anerkennung der OKU

Patriarch Daniel. Foto: Martin Karbowskij.

In einem ausführlichen Interview mit dem bulgarischen Journalisten Martin Karbowskij sprach der bulgarische Patriarch Daniel die heikle Frage der kirchlichen Situation in der Ukraine an und wies auf ernsthafte kanonische Hindernisse für die Anerkennung der von Konstantinopel geschaffenen Struktur hin. Darüber berichtet die UOJ in Bulgarien.

„11 von 15 orthodoxen Kirchen haben die vom Patriarchen von Konstantinopel geschaffene kirchliche Struktur nicht anerkannt“, betonte Patriarch Daniel in seinem Kommentar zur Situation um die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche. Nach den Worten des Oberhaupts der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche kam es zum Abbruch der christlichen Gemeinschaft zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und dem Patriarchat von Konstantinopel „aufgrund der Einmischung des Patriarchats von Konstantinopel in die Angelegenheiten der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche“.

Der Patriarch erklärte ausdrücklich, dass es „wesentliche kanonische Hindernisse“ für die Anerkennung der geschaffenen Struktur gebe.

Seinen Worten zufolge habe die Bulgarische Kirche in dem entstandenen Konflikt eine besondere Position eingenommen und die Gemeinschaft mit beiden Seiten aufrechterhalten. „Wir haben die Kommunikation nicht unterbrochen, und ich halte dies für einen vernünftigen Ansatz, damit der geopolitische Streit und der Krieg in der Ukraine endlich eine friedliche Lösung finden und die kirchliche Frage geklärt wird“, erklärte der bulgarische Patriarch.

Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass der Patriarch von Bulgarien erklärt habe, warum seine Kirche die OKU nicht anerkenne.

Lesen Sie auch

Patriarch Porfirije warnte: „Spaltungen sind die Quelle des Bösen“

Zum Tag der serbischen Flagge rief der serbisch-orthodoxe Hierarch zur Einheit im Geist und zur Freiheit in Christus auf.

Pfarrschule Wien startete mit vollem Programm ins neue Schuljahr

Glaube, Bildung und Gemeinschaft prägen den Auftakt in der Kirchengemeinde St. Stephan des Großen.

Bulgarischer Patriarch: Es gibt sehr erhebliche Hindernisse für die Anerkennung der OKU

Das Oberhaupt der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche hat auf die kanonischen Probleme der ukrainischen Kirchenfrage hingewiesen und seine Hoffnung auf eine friedliche Lösung zum Ausdruck gebracht.

Jugendtreff in Nürnberg: Glaube, Gemeinschaft und geistliche Stärkung

Diakon Arsenije Jovanović erinnerte daran, dass das Evangelium zu Ernsthaftigkeit und Wachsamkeit aufruft.

Im Vatikan wurde mit Hilfe von tausend Drohnen ein Porträt von Papst Franziskus erstellt

Die Lichtshow begleitete das erste Konzert, das auf dem Petersplatz stattfand und damit eine jahrhundertealte Tradition brach.

Orthodoxe Theologische Fernschule startete in das neue Studienjahr

Über 220 Studierende aus Europa eingeschrieben – Erste Absolventen des dreijährigen Kurses erwartet.