Serbisch-orthodoxes Kloster in Hildesheim lädt zum Patronatsfest ein
Am Sonntag wird in der Klosterkirche eine Bischofsliturgie mit Metropolit Grigorije stattfinden. Foto: Wikipedia
Das serbisch-orthodoxe Kloster der Entschlafung der Allerheiligsten Gottesgebärerin in Hildesheim feiert am Wochenende des 30. und 31. August 2025 sein Patronatsfest. Dies teilte die deutsche Eparchie der Serbisch-Orthodoxen Kirche auf ihrer Webseite mit.
Die Feierlichkeiten beginnen am Samstagabend um 19 Uhr mit einem festlichen Abendgebet (Vigil) und finden ihren Höhepunkt am Sonntag, dem 31. August, um 10 Uhr mit der bischöflichen Liturgie unter der Leitung von Metropolit Grigorije, dem Bischof der Serbisch-Orthodoxen Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland.
Das Kloster befindet sich in der Oberen Dorfstraße 12 in Hildesheim. Es wurde 1978 von der damaligen Serbisch-Orthodoxen Diözese für Mitteleuropa gegründet, nachdem Kirche und umliegende Gebäude erworben worden waren. Nach der liturgischen Umgestaltung und der Ausstattung mit Ikonostase und Ikonen wurde die Kirche 1979 der Entschlafung der Gottesmutter geweiht. Sie diente viele Jahre als Bischofssitz und geistliches Zentrum der Diözese, bis dieser 2015 nach Düsseldorf verlegt wurde. Das Frauenkloster in Hildesheim ist seither weiterhin ein bedeutender Ort des geistlichen Lebens, der orthodoxen Liturgie und der Begegnung.
Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Grigorije zum Hochfest der Verklärung des Herrn in Berlin predigte.
Lesen Sie auch
Im Vatikan hat ein Unbekannter auf den Altar der Petersbasilika uriniert
Der Mann ging zum Altar und zog seine Hose aus. Die Sicherheitskräfte reagierten zu spät.
Christen in Syrien fürchten um ihre Zukunft
Laut missio Aachen steigt der Druck radikaler Gruppen, viele Christen sehen Wahlen als Enttäuschung und fordern internationale Unterstützung
Diakon Igor Willimowski: „Normen der Welt sind keine Maßstäbe für Christen“
Auszug aus der Bergpredigt ruft zu radikaler Liebe, Barmherzigkeit und Feindesliebe auf – jenseits menschlicher Erwartungen
Heute gedenkt die Kirche der Auffindung der Reliquien des Heiligen Johannes von Shanghai
Am 12. Oktober 1993 fanden Gläubige in der Kathedrale zur Ikone „Freude aller Trauernden“ die Reliquien des heiligen Johannes, bekannt für Wohltaten und Wunder
In Karaman wurde 1300 Jahre altes Brot mit dem Bild Christi entdeckt
In Topraktepe wurden fünf verkohlte Brote aus dem 7.–8. Jahrhundert mit einer Darstellung Jesu entdeckt
Pilgerreise der Dresdner Gemeinde führte auf den Heiligen Berg Athos
Die orthodoxen Gläubigen besuchen Klöster auf dem Athos – Geistliche Einkehr, Gebet und Gemeinschaft im Mittelpunkt