Mel Gibson beginnt Dreharbeiten am Film „Resurrection“
Mel Gibson. Foto: credo.
Der Regisseur, Produzent und Schauspieler Mel Gibson beginnt offiziell mit dem Film "Resurrection“, die Fortsetzung der „Passion Christi“, die 2004 herauskam. Dies berichtete der CEO von Cinecittà in Rom, Manuele Cacciamani, am 1. August, in einem Interview mit SOLE 24 ORE. Die Informationen wurden bald von renommierten Quellen bestätigt, darunter Deadline, Variety, The Jerusalem Post und Catholic News Agency, berichtet die Webseite Credo.
Laut Cacciamani findet der Hauptteil der Dreharbeiten im berühmten römischen Filmstudio Cinecittà statt, das einst für die Schaffung der größten biblischen und historischen Filme des 20. Jahrhunderts berühmt war. Die Filmcrew wird auch südlich von Italien zu den Städten Matera, Ginosa, Gravina-Laterza und Altamura übergehen, die den Zuschauern bereits durch die malerischen Szenen der „Passion Christi“ bekannt sind.
So verspricht die "Auferstehung" nicht nur eine visuelle, sondern auch eine spirituelle Rückkehr zu den Wurzeln der Evangeliumserzählung zu sein, wie im Filmstudio betont wird.
Der neue Film wird die Hauptbesetzung beibehalten. Jim Caviezel wird erneut die Rolle von Jesus Christus, Maia Morgsenstern die der Heiligen Jungfrau Maria, und Francesco de Vito die des Apostels Petrus zurück.
Angesichts der vergangenen zwei Jahrzehnten plant Gibson, moderne Computergrafiktechnologien zu nutzen, um Schauspieler zu verjüngen, was dem Film von 2004 visuelle Kontinuität gewährleisten sollten.
Nach Angaben des Direktors selbst wird die „Auferstehung“ nicht so sehr eine chronologische Fortsetzung der Ereignisse von der „Passion“ sein, sondern vielmehr eine tiefgehende Reflexion über deren metaphysische und theologische Bedeutung.
Der Film wird Themen wie den Abstieg Christi in die Hölle, den spirituellen Kampf mit den Mächten der Dunkelheit, den Fall der Engel und die verborgene, unsichtbare Seite des Ostergeheimnisses behandeln. «Es ist nicht nur eine Erzählung, sondern ein Versuch, durch die Filmsprache die geheimnisvolle Realität der geistigen Welt zu vermitteln, die uns in der Heiligen Schrift und der Überlieferung der Kirche offenbart wird», – so Gibson.
Das Drehbuch wurde über sieben Jahre hinweg in enger Zusammenarbeit mit Randall Wallace, dem Autor von „Braveheart“, und dem Bruder des Regisseurs Chris Gibson erstellt.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Icon Productions und Lionsgate implementiert, die auch den internationalen Vertrieb übernehmen werden. Die Unterstützung solcher Unternehmen weist auf ernsthafte Erwartungen und Vertrauen in den Plan des Direktors hin.
Vor vielen Jahren erklärte Gibson, dass „Auferstehung“ „der wichtigste Film seines Lebens“ sein würde.
Wie die UOJ bereits berichtete, besuchte Mel Gibson im Juni das Athos-Kloster von Hilandar.
Lesen Sie auch
Unweit von Fulda, im Örtchen Unterufhausen, fand die 3. Theologische Konferenz statt
Reportage eines UOJ-Korrespondenten über die theologische Konferenz in der Verkündigungs-Skite des heiligen Justin
Ruft Patriarch Bartholomäus zur „heiligen Einheit“ mit Allah und Brahman auf?
In seiner Rede vor dem Weltrat der Religionen skizzierte das Oberhaupt des Phanar die Probleme der Menschheit und die Methode zu ihrer Lösung. Für das „Oberhaupt der Orthodoxie“ sehr ungewöhnlich.
Mel Gibson beginnt Dreharbeiten am Film „Resurrection“
Der Film wird eine Fortsetzung von "The Passion of Christus" sein.
Schwedischer Ministerpräsident: Für eine Annäherung an die EU muss die Ukraine gleichgeschlechtliche Partnerschaften anerkennen
Ulf Kristersson sagte, Homosexuelle in den ukrainischen Streitkräften seien „ein lebendiger Ausdruck der liberalen Werte, für die die Ukraine kämpft“.
Gericht verlängert Haft des Metropoliten Arsenij um zwei Monate
Advokaten des Bischofs werden Berufung gegen die Änderung der Haftbedingungen einlegen
Die Kirche feiert den Gedenktag des Propheten Elias
Einer der am meisten verehrten Gerechten des Alten Testaments wurde durch seine Gottesfurcht und seine Wunder bekannt.